businesspress24.com - Westfalen-Blatt: zum Thema Lebensmittel im Müll
 

Westfalen-Blatt: zum Thema Lebensmittel im Müll

ID: 1531315


(ots) - Wer Lebensmittel angebaut, hergestellt oder
gekauft hat, der kann damit machen, was er will. Er darf sie sogar
wegwerfen. Angesichts eines hier und da festzustellenden
Regelungsenthusiasmus kann diese Erinnerung ja nicht schaden. Um zu
verhindern, dass Essbares im M
nicht zuletzt an die B
appellieren oder umerziehen?) l
und Gerechtigkeit - also Themenbereiche, in denen die Nerven schnell
blank liegen. Mal sehen, was sich Bundesern
Kl
vor allem auf Freiwilligkeit setzt.
nicht!
noch essen!
der vergisst das vielleicht sein Leben lang nicht. Um diesen Typ
Verbraucher muss man sich wenig k
Wertsch
man die Welt rettet mit dem todesmutigen Verzehr von zwei Wochen
abgelaufenem Joghurt? Das lassen wir mal dahingestellt. Binnen elf
Jahren die Lebensmittelabf
Haushalten zu halbieren - da hat sich die Regierung was vorgenommen.
Nat
umzugehen. Und selbst der Abfall aus der Biotonne (wo das meiste zu
viel gekaufte Obst, Gem
neuerlichem Energieeinsatz abgefahren und verarbeitet werden. Doch es
bleiben Zweifel, ob das eines unserer gr
glaubt, dass es organisatorisch wirklich m

bed
Frage nach der Wirtschaftlichkeit des notwendigen logistischen
Aufwands kann man schon stellen. Das ehrenamtliche Engagement der
Helfer vieler Tafeln wird durch diesen Gedanken nicht weniger wert -
im Gegenteil. Es wird keinen Schaden anrichten, wenn nun in

Wissenschaft
Verbesserung der Wegwerfbilanz beitragen k
Forschungsf
das Ergebnis dieser M
d
weiter auf sich selbst aufpassen. Und - wenn es angebracht ist - gern
die alten Regeln von zuhause befolgen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose(at)westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Demut hilft - Kommentarüber das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht
Badische Zeitung: Digitalpakt: Ein Startschuss - mehr nicht /
Kommentar von Wulf Rüskamp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531315
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema Lebensmittel im Müll
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.