Das i.m.a-Lehrermagazin: Größer, schöner, vielseitiger
Mehr Themen und neue Optik im "lebens.mittel.punkt"
(PresseBox) - Als Lehrermagazin mit Themen zur Natur, Landwirtschaft und Ern
Auf den ersten Blick wird deutlich: Der Nutzwert vom ?lebens.mittel.punkt? wurde nochmals erweitert. Neben den bei Lehrkr
Die inhaltliche Themenerweiterung wurde durch eine Kooperation mit dem Deutschen Landwirtschaftsverlag und dessen Redaktion ?FOOD & FARM? m
Insgesamt sind vier Rubriken neu im Lehrermagazin: Eine zusmacht?.
Ein Unterrichtsbaustein im aktuellen Heft behandelt das Thema ?Trinken f Blickwinkeln betrachtet ? als Wert- und Werkstoff sowie in Bezug auf dessen Entstehung und Nutzen.
Trotz der Erweiterung des Heftumfangs von 28 auf 36 Seiten wird der ?lebens.mittel.punkt? auch weiterhin Lehrkrwww.ima-shop.de und die Eingabe des Stichworts ?Lehrermagazin?. Die aktuelle Ausgabe ist Heft 36 mit dem Titel ?Was Holz alles kann?. Im Shop finden sich alle Ausgaben, auch solche, die gedruckt l
Als gemeinn
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als gemeinnütziger Verein informieren wir über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, und über die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Weil immer mehr Menschen immer seltener Gelegenheit haben, sich selbst ein reales Bild von der Landwirtschaft zu machen, kommt es insbesondere darauf an, bereits Kindern und Jugendlichen durch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und mit Hilfe von Pädagogen Einblicke in die heutige Welt der Landwirtschaft zu vermitteln. Die i.m.a-Arbeit wird von den deutschen Bäuerinnen und Bauern getragen und von derLandwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert.
Datum: 20.02.2019 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531288
Anzahl Zeichen: 3773
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das i.m.a-Lehrermagazin: Größer, schöner, vielseitiger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i.m.a - information.medien.agrar e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




