Wende im Fall Wirecard – Bafin hat gehandelt!
Dieses Verbot sei auch von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA abgesegnet worden.

(businesspress24) - Nach der Verunsicherung der vergangenen Wochen, liegen Medienberichten zufolge der Mgen noch keine Auskunft.
Da sich aber die Hinweise auf eine erneute Short-Attacke verdichten, hat die Finanzaufsicht Bafin Leerverk
Wirecards CEO Markus Braun hat derweil gegen die Onlineausgabe der Financial Times juristische Schritte angek
Da wundert es nicht, das zwei Unternehmensmanager die g
Wirecard ist im In- und Ausland stark positioniert und konnte in den letzten Wochen weitere bedeutende Kooperationen verk
Zudem implementierte die zur Retail-Gruppe Auchan geh
Das stimmt einige Analysten positiv, die f
Viele Gr
Ihr
J
Gem"Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten ver"third parties") bezahlt. Zu den "third parties" z"third parties" mit einer Aufwandsentsch so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle b
Disclaimer: Alle im Bericht ver
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.02.2019 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531263
Anzahl Zeichen: 6951
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wende im Fall Wirecard – Bafin hat gehandelt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JS Research (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).