Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Zuwanderung
(ots) - Dreieinhalb Jahre m
Jahre haben die Ereignisse von 2015 und die zeitweise Grenz
f
Aufmerksamkeit f
Digitalisierung
Zerfall der politischen Werte und Systeme. Dar
Zuwanderung ein wichtiges Zukunftsthema. Wie gerade wieder beim
Werkstattgespr
Hauptgruppen zu unterscheiden:
- Verfolgte, die hier um Asyl nachsuchen,
- Fl
Heimat verlassen,
- und jene, die aus vorwiegend
durch H
gibt es das b
verdeckt, dass sich die Menschen gezielt f
entscheiden. Sie fl
es f
ist.
Obgleich Menschen - zum Gl
gebietet die Fairness, das M
Deutschland, die Zuwanderer und auch das Herkunftsland. Letzteres
wird zum Gro
Bertelsmann-Stiftung in ihrer j
hat sich im Vergleich zu einer vier Jahre alten Vorg
verringert: statt f
276.000 und 491.000 errechnen die Autoren jetzt einen Bedarf bis 2060
von j
zus
Studie blicken die Wissenschaftler diesmal
Tellerrand hinaus und nehmen den ver
zur Grundlage. Wegen der Digitalisierung nehme die Nachfrage nach
nichtausgebildeten Besch
ausf
Akademikern, sondern auch an Facharbeitern, -handwerkern und zum
Beispiel ausgebildeten Pflegekr
Qualifizierung f
Grenzen gesetzt. Da zugleich die Neigung von nichtdeutschen
Europ
sinkt, bleibt als Alternative nur, die Aufgabe und Herausforderung
von Migration aus nichteurop
Vorteil aller zu steuern. Ansonsten gibt es nur Verlierer: Migranten,
die keinen ad
besetzen k
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.02.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531098
Anzahl Zeichen: 3346
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Zuwanderung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).