businesspress24.com - Erfolgsmodell Ausbildung: Vom Auszubildenden zum Gesellen
 

Erfolgsmodell Ausbildung: Vom Auszubildenden zum Gesellen

ID: 1531070

Prüfungszeit im Handwerk - Verteilung von Gesellenbriefen - Feierliche Lossprechung und Start in den Ernst des Lebens für Auszubildende deutschlandweit. Zwischenruf von Norbert Hahn, Hahn Fertigungstechnik GmbH aus Papenburg / Niedersachsen


(businesspress24) - Los- und Freisprechungszeit im Februar - Auszubildende erhalten in diesen Wochen ihren Gesellenbrief. Vom Auszubildenden des dualen Ausbildungssystems starten die bestandenen Pr"Ernst des Lebens" als Geselle. Eine einzigartige Auszeichnung mit Tradition, erl



Duales Ausbildungssystem Deutschland



Die Wurzeln des dualen Ausbildungssystems entstanden im vorindustriellen Zeitalter. In den ersten Sttsche Industrie.



Die Handwerksordnung (HwO) entstand 1953. Mit dem Berufsbildungsgesetz (BBIG) von 1969 tritt der Staat als Akteur in die Berufsausbildung gemeinsam mit der Wirtschaft. Einheitliche Regelungen von Betrieb und der Berufsschule als Lernort wurden juristisch verankert.



Erfolgsmodell aus Deutschland - mit internationalem Ruf



Das einzigartige Wesensmerkmal der dualen Ausbildung im Handwerk kennzeichnen zwei Lernorte: Handwerksbetrieb und Berufsschule. Als Feinwerkmechaniker/in dauert die Berufsausbildung nach der Handwerksordnung (HwO) bundesweit 3,5 Jahre. Feinwerkmechaniker (m/w/d) stellen Werkstb als Geselle folgt.



Fazit: Duale Ausbildung als Zukunftsmodell - Qualit



Norbert Hahn ist vom dualen Ausbildungsmodell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hahn Fertigungstechnik GmbH in Papenburg an der Ems in Niedersachsen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt rund 40 Mitarbeiter. Hahn Fertigungstechnik GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen und hat sich spezialisiert auf die Bearbeitung von anspruchsvollen Dreh- und Frästeilen. Von der Konstruktion bis zur Fertigung liefert Hahn Fertigungstechnik komplett bearbeitete, einbaufertige Teile oder komplexe Baugruppen aus allen zerspanbaren Materialien. Die Reparatur von Bauteilen ist Bestandteil unseres Leistungsspektrums. Gegenseitige Synergien der Unternehmen Hahn Fertigungstechnik und Maschinenbau Hahn werden in der Konstruktion, der Aus- und Weiterbildung, der Logistik und weiteren Bereichen genutzt. Weitere Informationen unter www.hahn-fertigungstechnik.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hahn Fertigungstechnik GmbH
Norbert Hahn
Dieselstraße 1
26871 Papenburg
office(at)hahn-fertigungstechnik.de
+49 (0)4961 9707-0
http://www.hahn-fertigungstechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: zum Ausbau des Bahnknotens Köln
Öffentliche Förderprogramme - Wettbewerbsvorteil für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.02.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531070
Anzahl Zeichen: 4622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Hahn
Stadt:

Papenburg


Telefon: +49 (0)4961 9707-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsmodell Ausbildung: Vom Auszubildenden zum Gesellen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hahn Fertigungstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hahn Fertigungstechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.