neues deutschland: Kommentarüber die Kritik des Ostbeauftragten an der SPD: "Das eigene Programm lesen"
(ots) - Die Standortpolitik der CDU ist im Osten gnadenlos
gescheitert. Hatte man nach der Wende
die Marktwirtschaft versprochen, hat man de facto zahlreiche Menschen
ins Abseits gedr
Deutschen Instituts f
aller Ostdeutschen altersarm sein - w
Prognose nur halb so viele sein sollen. Und auch nach fast 30 Jahren
Wiedervereinigung hat der Markt es eben nicht gerichtet, die
Lebensverh
Umso mehr verwundert die Kritik des Ostbeauftragen der
Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), an den Sozialstaatsvorst
der SPD. Diese versucht wieder, ihren selbstproklamierten Anspruch
auf
zu untermauern: Mindestlohn von zw
Bed
paar Verbesserungen bei der Arbeitslosenversicherung.
Interessanterweise klingt die CDU gar nicht so anders.
Zusammenhalt durch gleichwertige Lebensverh
Deutschland
sich auch ein Pl
existierenden Lohnunterschiede zwischen Ost und West. Hirtes Partei
hat das Problem in dieser Hinsicht richtig erkannt - der
Ostbeauftragte k
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2019 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531003
Anzahl Zeichen: 4606
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentarüber die Kritik des Ostbeauftragten an der SPD: "Das eigene Programm lesen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).