Wie kann die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afrika gestärkt werden? / GTAI informiert über Marktchancen auf dem German-African Business Summit
(ots) - Rund 500 Vertreter von Unternehmen,
Verb
Februar 2019 in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf dem
German-African Business Summit (GABS). Die von der Subsahara-Afrika
Initiative (SAFRI) der deutschen Wirtschaft organisierte Konferenz
wird mit zahlreichen Diskussionsrunden und Workshops einen guten
Einblick in die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland
und afrikanischen L
Germany Trade & Invest (GTAI) die Konferenzteilnehmer
aussichtsreiche Wachstumsm
"Afrika bietet deutschen Unternehmen als Wirtschaftspartner trotz
mancher Herausforderungen neue Perspektiven. Hohes
Bev
Potenziale beim Auf- und Ausbau der Infrastruktur im Verkehrs- und
Energiesektor. Bei der gro
Betrachtung jedoch unabdingbar. Hier k
Afrika-Experten sehr hilfreich sein", sagt Dr. J
Gesch"Neben unseren umfassenden
Informationsangeboten k
Angebote unserer Partner wie dem Kammernetzwerk, den Verb
dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft unterst"
Doch welche M"Nigeria ist allein
durch seine Gr", sagt Carsten
Ehlers, Korrespondent f"Wer sich
auf das Land einl"
H
der Wirtschaftskraft der Region entfallen auf die gr
Volkswirtschaft des Kontinents. Auch Ghana punktet laut Ehlers mit
gr
Strukturen.
Blick man nach Ostafrika, scheint sich vor allem
entwickelt zu haben: "Das Land ist eines der wenigen in Afrika mit
der reellen Chance, eine eigene Industrie aufzubauen", sagt Martin
B"Ein deutsches Unternehmen wird
aber kaum in die Billigproduktion von Textilien investieren. Denkbar
ist hier dagegen die Lieferung von Textilmaschinen, sollte die
Branche in der Zukunft expandieren."
Wichtigster Handelspartner f
auch in den kommenden Jahren mit gro
"Aufgrund der gro
k
einschlagen. Die industrielle Basis, die es so in anderen L
Region nicht gibt, schafft eine Vielzahl von Liefer- und
Investitionsm", fasst Fausi Najjar von der GTAI in
S
Bearbeitung der Subregion weiterhin attraktiv.
Weiterf
und www.africa-business-guide.de
Informationen zum GABS: www.german-african-business-summit.com
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die
Wirtschaftsf
Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen
wirbt f
begleitet ausl
Pressekontakt:
Esad Fazlic
T +49 (0)30 200 099-151
esad.fazlic(at)gtai.com
http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai
Original-Content von: Germany Trade and Invest,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2019 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530969
Anzahl Zeichen: 1352
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Accra (GTAI)
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie kann die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afrika gestärkt werden? / GTAI informiert über Marktchancen auf dem German-African Business Summit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Germany Trade and Invest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).