Rheinische Post: Abrüstungschancen
(ots) - von Godehard Uhlemann
Gegenseitige Schuldzuweisungen, wer das INF-Abr
dem Jahr 1987 zuerst gebrochen hat, f
jeden Fall kein erneutes atomares Wettr
Moskau geben. Aus diesem Grunde muss der Vertrag
von Reichweiten von Marschflugk
werden.
Seit 1987 hat sich die Welt dramatisch ver
Aufkommen Chinas zur globalen Wirtschafts- und zu einer bestimmenden
und weiter erstarkenden Milit
muss eine neue Sicherheitsarchitektur her, nicht nur f
Anrainer-Staaten, sondern auch f
Nordkorea mit dem atomaren Feuer. Der Iran wird dessen ebenfalls
verd
den INF-Vertrag daher retten will, muss ihn global ausweiten. Das
w
diplomatisch initiativ werden und nicht dauernd beklagen, Europa
d
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.02.2019 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530720
Anzahl Zeichen: 3355
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Abrüstungschancen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).