Das virtuelle Bergwerk des WDR kommt ins Haus der Geschichte nach Bonn
(ots) - Mit dem "Bergwerk 360 Grad" hat der WDR dem
Steinkohlebergbau ein digitales Denkmal gesetzt. Vom 5. bis 10.
Februar 2019 gastiert das bisher gr
Senders im Bonner Haus der Geschichte. Besucherinnen und Besucher
k
eintauchen - ob mit einer Seilfahrt, einem Rundgang mit Steiger Andy,
einer Tour durch das verzweigte Stollennetz oder beim Steigerlied des
legend
Die beliebteste Station ist die 4D-Experience "Einmal Kumpel
sein". Hier kann jeder selbst in die Kluft eines Bergmanns vor 100
Jahren schl
welchen Strapazen die Kumpel in dieser Zeit ausgesetzt waren. Wind,
Vibration und W
Mitte Februar setzt das "Bergwerk 360 Grad" auf der K
Bildungsmesse Didacta (19. Bis 23. Februar) mit dem eigens daf
umfunktionierten "Hallo " seine Tour durch NRW fort. Geplant
sind Pr
Pl
Wer sich das Projekt zu Hause ansehen m
Bergwerk unter glueckauf.wdr.de.
Fotos unter ard-foto.de
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie an:
Sven Gantzkow
Presse und Information
0221 220 4603
sven.gantzkow(at)wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.02.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530706
Anzahl Zeichen: 1658
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das virtuelle Bergwerk des WDR kommt ins Haus der Geschichte nach Bonn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




