Rheinische Post: EVP-Spitzenkandidat Weber lehnt Zusammenarbeit mit "radikalen Kräften" nach der Europawahl ab
(ots) - Der Spitzenkandidat der EVP, der CSU-Politiker
Manfred Weber, hat eine Zusammenarbeit mit radikalen Kr
EU-Parlament nach der Europawahl abgelehnt. "Wenn Europa ein neues
Kapitel f
Zusammenarbeit mit radikalen Kr
mit den Rechtsextremen geben", sagte Weber der D
"Rheinischen Post" (Samstag). Angela Merkel sieht er f
Zusammenhalt Europas in einer Schl"Merkel wird weiter
eine zentrale Rolle f
Sie hat die Kraft und die Autorit
zusammenzuhalten", betonte Weber. Sie werde im Juni ma
Puzzle zusammensetzen, wenn es um die neuen Spitzen des Europ
Rates, der EZB und der Kommission gehe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.02.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530675
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EVP-Spitzenkandidat Weber lehnt Zusammenarbeit mit "radikalen Kräften" nach der Europawahl ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).