Westfalenpost: Bundeswehr: Im Labyrinth der Verantwortung
(ots) - Es gibt zwei Armutsberichte in Deutschland. Einer
hei
Die aktuelle Ausgabe beweist: Auch eine Gro
Bundeswehr mit einem 43-Milliarden-Euro-Etat kann arm dran sein.
Ersatzteile fehlen, Instandsetzungen ziehen sich hin, die Qualit
stimmt nicht, Kosten explodieren. All die angek
gefeierten "Trendwenden" beim Material seien "noch nicht
sp", schreibt der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels. Anspruch
und Wirklichkeit - der Wehrbericht ist die j
L
einen Akzent. Paradox ist, dass die Bundeswehr gleichzeitig
unterbesetzt und
gegeneinander getan wird. Besorgniserregend sind die Anstiege der
Neuerkrankungen mit posttraumatischen Belastungsst
rechtsextremen Vorf
Frauen lassen sich weniger denn je gefallen. Und das ist auch gut so.
Das Parlament hatte meist Gl
ist eine dankbare Aufgabe, weil der Amtsinhaber
steht und die jeweilige Regierung ihm Respekt schuldig ist. Hinzu
kommt ein positives Vorurteil der
Institution. Bartels spielt fast in einer Akzeptanz-Liga mit Amnesty
International. Zuh
gern formuliert und einen feinen Sinn f
Verantwortung, eine Tugend der inneren F
scheine heute in einem Labyrinth zu verschwinden. Nicht alle, aber
viele Missst
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.01.2019 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530517
Anzahl Zeichen: 2129
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Bundeswehr: Im Labyrinth der Verantwortung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).