businesspress24.com - ICO der Envion AG – Nach dem Liquidationsbeschluss des Konkursgerichts Zug
 

ICO der Envion AG – Nach dem Liquidationsbeschluss des Konkursgerichts Zug

ID: 1529876

Was müssen Anleger des Envion ICO und EVN Tokenholder tun, damit ihre Forderungen im Liquidationsverfahren anerkannt werden?


(businesspress24) - Berlin, M
Nunmehr wurde auch von Seiten des Handelsblatts, der Trado GmbH, Bloomberg und einem Gesellschafter der Envion AG best

Wie bereits berichtet, wurde die Einleitung der Liquidation damit begr

Auch der Ermittlungsbericht des von Seiten der FINMA eingeleiteten Enforcementverfahrens liegt zwischenzeitlich vor, befindet sich allerdings f

Sofern der Untersuchungsbericht Eingang in das Liquidations- bzw. Konkursverfahren Eingang finden wird, wird er allerdings Teil der Konkursakten bilden und in diesem Zeitpunkt sollte es m

Sobald das Urteil des Kantonsgerichts Zug rechtskr

Die Konkurser

Der erste Schritt felldomizil postalisch angezeigt wird (Art. 233 SchKG).

CLLB arbeitet hier bereits mit einer Schweizer Anwaltskanzlei zusammen, die das erforderliche Zustelldomizil f

Der Schuldenruf besteht in der

Die Investoren m

Fraglich ist, wie das Konkursamt die Rechtsstellung der EVN Tokeninhaber beurteilen wird.

Folgende

Den Anspruch des Investors auf R

Gem

Konkurseingaben sind in der Schweiz in Schweizer Franken vorzunehmen.

Wenn man f

Am Tag der Konkurser

Dieser Frankenbetrag ist im Konkurs als Forderung einzugeben.

Eine Sonderfrage k

Da die EVN Tokens noch eine sehr lange Laufzeit von ca. 29 Jahren haben, w

Hinsichtlich der Aussage im Prospekt, wonach die Tokens kein Recht auf die

In Ziffer G.II des Subscription Agreements ist dieser Gedanke in dieser Art und Weise etwas klarer formuliert:

Eine Auslegung, wonach die Investoren f


Die Forderungsanmeldung f

Die weiteren Schritte h

Etwaige Klageverfahren von Investoren gegen die Trado GmbH und pers

Klageverfahren gegen die Envion AG werden nicht mehr eingeleitet. Die Anspr

CLLB wird die weitere Entwicklung verfolgen und weiter berichten.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert geschädigten Investoren ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte sind deshalb mit der Funktionsweise von Finanzprodukten der geregelten und ungeregelten Märkte bestens vertraut, als Kapitalmarktrechtspezialisten ausgewiesen und verfügen über langjährige, d.h. zum Teil mehr als zehnjährige, einschlägige Jusitizerfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz (2008) und Thomas Sittner (2017) zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten zwölf Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CLLB Rechtsanwälte, Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft mbB, Rechtsanwalt István Cocron, Panoramastr.1. 47, 10178 Berlin, Fon: 030 / 288 789 60, Fax: 030 / 288 789 620; Mail: kanzlei(at)cllb.de, Web: www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zur untreuerelevanten Schadensbestimmung bei Risikogeschäften
Wirecards Bezahlsysteme erfreuen sich weiterhin stark wachsender Beliebtheit
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 14.01.2019 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529876
Anzahl Zeichen: 6393

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: István Cocron
Stadt:

München


Telefon: 089/ 552 999 50

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ICO der Envion AG – Nach dem Liquidationsbeschluss des Konkursgerichts Zug
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.