businesspress24.com - Schrottimmobilien rückabwickeln - Ihre Ansprüche als Erwerber
 

Schrottimmobilien rückabwickeln - Ihre Ansprüche als Erwerber

ID: 1529820


(ots) - Erwerber von sogenannten "Schrottimmobilien" haben
h
angesichts anderslautender Versprechungen und Rentabilit
betrogen. Vielfach schwingt bei den K
Verbindlichkeiten zuk
schlussendlich in die Privatinsolvenz zu rutschen. Denn, hinzukommt,
dass die Immobilien regelm
einem Verkauf der Immobilie die aufgenommenen Kreditverbindlichkeiten
nicht mehr vollst

Beworben werden die Objekte regelm
Prospekte, die vor allem die Vorteile der Immobilie herausstellen.
Die Immobilien sind zumeist erheblich
unerhebliche Verkaufsmargen und Innenprovisionen.

Den Investoren wird dabei eine gute Rendite vorgerechnet. Das
Objekt soll sich angeblich selbst tragen, die Mieteinnahmen die
Kosten abdecken. Zum Teil wird auch eine Mietgarantie mit angeboten,
die zun
geringer ausfallen. Erst im Nachhinein stellt sich heraus, dass die
Rentabilit
auch die Mieteinnahmen aufgrund der Vereinbarung und des Beitritts zu
einem Mietpool geringer als prognostiziert.
Zusammenhang mit einem Mietpool hat der Verk
Vermittler den K

Grunds
Verk
Bank in Betracht. Auch eine Notarhaftung ist m
nicht aufgegriffen werden.

Haftung des Verk

Erteilt der Verk
einen ausdr
Berechnungsbeispiele
vor, kommt im Zweifel konkludent ein Beratungsvertrag zustande.

Grunds
Rentabilit
auch, dass kein unzutreffendes, zu positives Bild von der
Ertragserwartung oder von dem Wertsteigerungspotential vorget
werden darf. In der Prognose muss das Leerstandsrisiko entweder in
der Berechnung des Mietertrages angemessen ber
K
dieses nicht einkalkuliert wurde. Entsprechendes gilt im Fall einer
verwalteten Mieteinnahmegemeinschaft - einem sogenannten Mietpool.

Sofern in dem angebotenen Modell zudem der Beitritt des K
einem Mietpool vorgesehen war, hat der Verk




Mietpool verbunden sind.

Empfiehlt der Verk
K
Wohnungsleerstand erl
einem Leerstand der eigenen Wohnung keinen vollst
zu erleiden, sondern auch der Nachteil, das - anteilige - Risiko
tragen zu m
ausdr
soweit sie
Verringerung auch seines Mietvertrages f

Die Beratungspflichten im Fall eines Beratungsvertrages sind hier
bei weitem nicht abschlie

Haftung des Vermittlers und Beraters

Zwischen dem Anleger und dem Anlagevermittler bzw. -berater kommt
im Zweifel ein Anlagevermittlungs- bzw. -beratungsvertrag zustande.
Aus diesem Vertragsverh
Vermittlers bzw. Beraters, den Investor richtig und vollst
diejenigen Umst
von besonderer Bedeutung sind. Insofern wird auf die oben stehenden
Ausf

Im Bereich der Schrottimmobilien ist vor allem die Rechtsprechung
des Bundesgerichtshofs relevant, wonach der Vermittler den Erwerber
einer von ihm vermittelten Anlage unaufgefordert
Vertriebsprovisionen aufzukl
Anlegern aufzubringenden Kapitals
grunds
Kapitalanlage und zudem unabh
eines Prospektes vertrieben worden ist oder nicht. Gerade in diesem
Bereich l
Beraters begr

Inanspruchnahme der Bank - Schadensersatz und Kreditwiderruf

Auch bei den finanzierenden Banken kommt unter bestimmten
Voraussetzungen eine Schadensersatzhaftung in Betracht.
M

Beim Erwerb von Wohnungen oder H
regelm
selbst. Die Finanzierung wird regelm
Verk
kommt nat
Beratung in Betracht.

Grunds
finanzierende Bank keine Aufkl
finanzierten Objektes trifft. Etwas anderes kann sich jedoch in
folgenden Fallkonstellationen ergeben. Aufkl
Betracht, wenn

- die Bank im Zusammenhang mit der Planung, der Durchf
oder dem Vertrieb des Projekts
hinausgeht,
- sie einen zu den allgemeinen wirtschaftlichen Risiken
hinzutretenden besonderen Gef
schafft oder dessen Entstehung beg
- sie sich im Zusammenhang mit Kreditgew
Initiator als auch an einzelne Erwerber in schwerwiegende
Interessenkonflikte verwickelt oder
- die Bank in Bezug auf spezielle Risiken des Vorhabens einen
konkreten Wissensvorsprung vor dem Kreditnehmer hat und dies auch
erkennen kann.

In F
der kreditgebenden Bank mit dem Verk
bestimmten Voraussetzungen die Kenntnis der Bank von einer
arglistigen T
In dieser Situation k
Voraussetzungen mit Erfolg auf einen die Aufkl
ausl
berufen und Schadensersatzanspr

Aufkl
Fallgruppe (Schaffung eines besonderen Gef
kommen nach h
wenn spezifische Risiken hinzutreten, etwa im Fall eines Mietpools.
Danach w
kommen, wenn die finanzierende Bank

o dem Beitritt in Kenntnis einer bereits bestehenden
des konkreten Mietpools verlangt oder
o in Kenntnis des Umstandes, dass im konkreten Mietpool Darlehen
gew
oder
o in Kenntnis des Umstandes, dass an die Poolmitglieder konstant

Eindruck von der Rentabilit

Neben m
ein Widerruf des Darlehensvertrages gem
Rechtsanw
10.06.2010) bereits zahlreiche Fehler identifiziert, die zu einer
nach wie vor gegebenen Widerruflichkeit des Darlehensvertrages
f

Zu beachten ist jedoch, dass mit der
Wohnimmobilienkreditrichtlinie das Widerrufsrecht f
ab dem 20.03.2016 abgeschlossen worden sind, nach einem Jahr und 14
Tagen erlischt.

Lassen Sie Ihre Anspr

Wer mit seinem Investment unzufrieden ist, sollte dieses auf den
Pr
umfassende M
Kapitalanlagen.



Pressekontakt:
Hahn Rechtsanw
RAin Dr. Petra Brockmann
Marcusallee 38
28359 Bremen
Fon: +49-421-246850
Fax: +49-421-2468511
E-Mail: brockmann(at)hahn-rechtsanwaelte.de
http://www.hahn-rechtsanwaelte.de

Original-Content von: Hahn Rechtsanw

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kalender 2019 der internationalen Schmuck-Veranstaltungen: Vicenzaoro (Italien) eröffnet mit einem Schwerpunkt auf nachhaltiger Kreativität
Tetra Pak bietet neue Maßstäbe für kundenorientierte Lösungen bei Flexibilität mit Digitaldrucktechnologie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2019 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529820
Anzahl Zeichen: 12207

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schrottimmobilien rückabwickeln - Ihre Ansprüche als Erwerber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hahn Rechtsanw (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hahn Rechtsanw



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 291


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.