HAHN Rechtsanwälte klagt gegen BMW auf Schadensersatz für geschädigten Diesel-Besitzer
(ots) -
HAHN Rechtsanw
Gegenstand der eingereichten Klage sind die Anspr
750Ld xDrive. Nachdem der Abgasskandal zun
Volkswagen-Konzern betroffen hatte, r
Pkw-Hersteller in den Fokus. Die Kanzlei HAHN Rechtsanw
bereits zahlreiche gesch
Besitzern von allen betroffenen BMW Dieselfahrzeugen die M
Ihren Anspruch auf Schadensersatz kostenlos pr
Abgasskandal haben nahezu alle Besitzer von Dieselfahrzeugen enorme
Wertverluste hinnehmen m
besonders, dass viele der Dieselfahrzeuge auch nach einem
Softwareupdate nicht in Fahrverbotszonen einfahren d
Deutsche Umwelthilfe testet BMW Diesel-Fahrzeuge
In verschiedenen Praxistests hat die Deutsche Umwelthilfe e.V.
festgestellt, dass die im realen Fahrbetrieb gemessenen Abgaswerte
erheblich von den von der BMW AG angegebenen Abgasemissionswerten
abweichen.
Von der deutschen Umwelthilfe wurden bisher die folgenden
Fahrzeuge von BMW getestet:
Hersteller/Modell CO2- NOx- NOx- Erstzulassung
Emissionen Emissionen Faktor*
BMW 318d, Touring
(schwarz) 133 g/km 95 mg/km 1,2 02/2016
BMW 318d, Touring
(silber) 141 g/km 200 mg/km 2,5 02/2016
BMW 318d, Touring
(wei
BMW 320d, Touring 150 g/km 199 mg/km 2,5 09/2017
BMW 320d Efficient
Dynamics, Touring 128 g/km 212 mg/km 2,6 09/2016
BMW 320d GT xDrive 135 g/km 360 mg/km 4,5 06/2015
BMW 520d, Touring 130 g/km 387 mg/km 4,8 03/2016
BMW 520d, Touring 139 g/km 272 mg/km 3,4 11/2015
BMW 750d xDrive** 188 g/km 646 mg/km 8,1 09/2014
BMW X1 xDrive18d 151 g/km 238 mg/km 3 09/2016
BMW X5 xDrive25d 160 g/km 283 mg/km 3,5 12/2014
Der NOx-Grenzwert nach Euro 6 (Dieselmotor) f
750d bel
Umwelthilfe ein NOx-Wert von 646 mg/km gemessen. Mit anderen Worten
hat der getestete BMW mehr als 8 Mal mehr NOx ausgesto
erlaubt. Denknotwendig m
verbaut sein, die f
ein Wert von 80 mg/km nicht
R
Im Februar 2018 kam es zur R
und auch des BMW M550d. Der R"bei
internen Tests" festgestellt worden sei, dass eine korrekt
entwickelte Software einigen daf
irrt
NOx-Speicherkatalysators werde bei den betroffenen Modellen im
Gegensatz zu den Modellen mit dem Kombinationssystem aus SRC und
NOx-Speicherkatalysatorsystem mit demselben Motor nicht h
ausgel
In den Schreiben an die BMW-Besitzer aus Juni 2018 hei
"die Motorsteuerung Ihres Fahrzeugs wurde irrt
einer daf
Softwaremodul verwendet, das nicht zu dem in Ihrem Fahrzeug verbauten
Abgasnachbehandlungssystem passt. Irrt
Dateneintr
mit einem anderen Abgasreinigungssystem entwickelt worden war. Dies
f
Regeneration des NOx-Speicherkatalysators nicht wie vorgesehen
erfolgt.
Wir wollen sicherstellen, dass sich Ihr Fahrzeug in einem
einwandfreien Zustand befindet. Deshalb m
programmiert werden. Die BMW AG hat durch Bescheid des
Kraftfahrt-Bundesamtes vom 13.03.2018 Nebenbestimmungen zur
EG-Typgenehmigung Ihres Fahrzeuges auferlegt erhalten, die im Rahmen
dieses R"
N
Schreiben an die BMW-Fahrer nicht enthalten. Das Angebot einer
Hardware-Umr
Nicht nur Oberklasse betroffen?
Betroffen sollen nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe nicht
nur die Oberklasse-Fahrzeuge der BMW AG sein. Von dieser wurde beim
BMW 318d Touring ein NOx-Wert von 525 mg/km gemessen. Somit hat
dieses Dieselfahrzeug in dem Praxistest der Deutschen Umwelthilfe 6,6
Mal mehr NOx als zul
Den Praxistest des BMW 320d kommentierte der internationale
Verkehrsexperte Axel Friedrich und Leiter der Abgasmessungen im
EKI-Projekt wie folgt:
"Wir haben festgestellt, dass nicht nur die Drehzahl, sondern auch
das Drehmoment, also die Last, daf
Abgasr
ist, steigen die Emissionen an Stickoxiden drastisch an. Und das ist
nach meiner Einsch
gedeckt."
Schadensersatz f
Ankn
ist eine vors
Insofern sollte ein spezialisierter Rechtsanwalt mit der Durchsetzung
der Schadensersatzanspr"Der dem Kunden
entstandene Schaden liegt nicht nur darin, dass sein erworbenes
BMW-Dieselfahrzeug einen geringeren Wert hat als bei Erwerb erwartet.
Vielmehr muss der Kunde - sollte er sich weigern, von BMW angebotene
Ver
weiteren Betriebs auf
Fahrzeug-Zulassungsverordnung rechnen", sagt der Hamburger
Rechtsanwalt Christian Rugen von HAHN Rechtsanw
"Besitzer betroffener BMW-Dieselfahrzeuge sollten nicht l
warten. Der bereits entstandene Schaden sollte vor einer weiteren
Ausweitung des Skandals kurzfristig geltend gemacht werden", meint
Anwalt Rugen. HAHN Rechtsanw
Erstbewertung durch spezialisierte Rechtsanw
Gerichtliche Durchsetzung der Schadensanspr
Hinsichtlich der gerichtlichen Durchsetzung ihrer
Schadensersatzanspr
ihrer Rechtsschutzversicherung setzen, wenn der Teilbereich Verkehr
mitversichert ist oder sogar eine reine
Verkehrsrechtsschutz-versicherung zum Zeitpunkt des Kaufs bestand.
Das "Risiko" der Durchsetzung der Anspr
typischerweise auf den Betrag einer eventuell vereinbarten
Selbstbeteiligung. Der den Diesel-Fahrern entstandene Schaden bel
sich typischerweise auf ein Vielfaches dieses Betrages.
Widerruf des Finanzierungsvertrags
Sofern das Fahrzeug
anwaltlich zudem gepr
Finanzierungsvertrags und des damit verbundenen Fahrzeugkaufs noch
BMW Bank GmbH im Rahmen der Belehrung
Angabe gemacht, dass im Rahmen der R
Zinsbetrag von 0,00 EUR zu zahlen ist. Zu einem Darlehensvertrag der
Mercedes-Benz Bank AG, das diese Angabe von 0,00 EUR ebenfalls
enthielt, hat das Landgericht Stuttgart in seinem Urteil vom
21.08.2018 - 25 O 73/18 - entschieden, dass das bestehende
Widerrufsrecht aus diesem Grund noch nach Jahren wirksam ausge
werden konnte. Das Landgericht Aurich hat in seinem Urteil vom
13.11.2018 - 1 O 632/18 - ebenfalls entschieden, dass wegen dieser
Angabe von 0,00 EUR ein mit der Opel Bank GmbH geschlossener
Darlehensvertrag samt Fahrzeugkauf r
Rechtsprechung dieser beiden Gerichte l
BMW Bank GmbH
F
gepr
Vertrag auf anwaltderautofahrer.de hochladen
Wenn Sie Ihren Kauf, Darlehens- oder Leasingvertrag pr
wollen, dann brauchen Sie diesen nur mit dem Smartphone vollst
abfotografieren und auf www.anwaltderautofahrer.de/bmw hochladen. Die
Vertragspr
schon in den n
zur Pr
Die Pr
Rechtsanw
Zum Kanzleiprofil:
HAHN Rechtsanw
Bank- und Kapitalmarktrecht, Verbraucher- und Versicherungsrecht
t
vertritt. Der Kanzleigr
seit mehr als 30 Jahren, seine Partnerin, Rechtsanw
Brockmann, und Partner Rechtsanwalt Lars Murken-Flato, sind seit mehr
als 10 Jahren im Bank- und Kapitalmarktrecht t
Fachanw
Standorte in Bremen, Hamburg und Stuttgart.
Kanzleikontakt:
Hahn Rechtsanw
Alter Steinweg 1
20459 Hamburg
Tel.: 040-3615720
Fax: 040-361572361
E-Mail: murken(at)hahn-rechtsanwaelte.de
http://www.hahn-rechtsanwaelte.de
Original-Content von: Hahn Rechtsanw
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.01.2019 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529813
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAHN Rechtsanwälte klagt gegen BMW auf Schadensersatz für geschädigten Diesel-Besitzer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hahn Rechtsanw (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).