Save the Date! 9. Würzburger Schimmelpilz Forum
Internationale Fachtagung

(businesspress24) - Vom 29. bis 30. Mchule Mainz, was die Wichtigkeit der Feuchte- und Schimmelthematik im Bauwesen unterstreicht.
"Neues aus der Welt des Schimmels und der Schimmelvermeidung"
In 16 Fachvortr"Baupfusch und die Missachtung einfachster Regeln am Bau", die h
Schimmelvermeidung und Schadensminimierung haben deshalb h
Drei starke Partner
Seit jeher b"Schimmelberatung", eine Zusatzqualifikation f
Das 9. W findet am Freitag, dem 29. und Samstag, dem 30. M"Schimmel live" ist wieder am Abend des ersten Veranstaltungstages.
www.schimmelpilz-forum.de
Infos zu den Veranstaltern:
Sachverst
Im Jahr 1993 wurde das peridomus Institut Dr. F
Gerhard F"Schimmelbildung in Geb", Buchautor von "Schimmel und andere Schadfaktoren am Bau" (F
https://www.peridomus.de
Donau-Universit
Die Donau-Universit
oder Recht mit Sozialwissenschaft. Hrungsgesetz.
https://www.donau-uni.ac.at
Hochschule Mainz
Praxisnah und theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert - das Studium an der Hochschule Mainz bereitet im besten Sinne auf Berufsleben und Zukunft vor. Lehre, Forschung und Praxis greifen ineinander. Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft ist hier besonders eng: Allein die berufsintegrierenden Studieng& Management. Trotz anspruchsvoller Themen bleibt das Studium zeitlich
https://www.hs-mainz.de
Mitglieder des wissenschaftlichen Fachbeirats:
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bogenst
Hans-Dieter Fuchs, Anwaltskanzlei Fuchs und Kollegen, M
Prof. Dr. Christian Hanus, Donau-Universit
Dr. Christoph Trautmann, Umweltmykologie, Berlin
Dr. Gerhard F
Gerd Warda, Chefredakteur - Wohnungswirtschaft heute, Bosau
Themen in dieser Pressemitteilung:
schimmel
schimmelpilz
schimmelpilz
forum
schimmelpilzforum
schimmelschaden
wasserschaden
fachtagung
w-rzburg
peridomus
f-hrer
hochschule-mainz
donau
universit-t-krems
trautmann
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 1993 wurde das peridomus Institut Dr. Führer von Dr. rer. nat. Gerhard Führer, öffentlich bestellter und vereidigter (ö. b. u. v.) Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen, gegründet. Das Institut führt bundesweit Innenraumchecks zur Klärung und Vermeidung von gebäudebedingten Erkrankungen durch. Vor dem Hintergrund neuester naturwissenschaftlicher und medizinischer Erkenntnisse erfolgt dabei eine chemisch-analytische und mikrobiologische Bestandsaufnahme von Wohnungen und Häusern, Büroräumen, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden wie Verwaltungen, Schulen und Kindergärten. Im Rahmen der Sachverständigentätigkeiten werden Lösungen für sach- und fachgerechte Sanierungen aufgezeigt.
Gerhard Führer ist Ehrenprofessor der Donau-Universität Krems (Österreich) und Lehrbeauftragter, u. a. an der Hochschulze Mainz, Fachbereich Technik sowie Organisator von Fachkongressen und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Schadstoffe in Innenräumen. Er ist Herausgeber der Loseblattsammlung "Schimmelbildung in Gebäuden", Buchautor von "Schimmel und andere Schadfaktoren am Bau" (Führer/Kober) sowie Autor verschiedener Fachpublikationen. Zudem ist Führer Inhaber mehrerer Europapatente zu Untersuchungs- und Sanierungsverfahren.
Scharf PR - Agentur für Unternehmenskommunikation
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
info(at)ScharfPR.de
09364 8157950
www.scharfpr.de
Datum: 28.12.2018 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529227
Anzahl Zeichen: 8750
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Führer
Stadt:
Himmelstadt
Telefon: 09364 8155410
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save the Date! 9. Würzburger Schimmelpilz Forum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
peridomus Institut Dr. Führer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).