WAZ: NRW-Städtetag fordert mehr Tempo bei der Grundsteuer
(ots) - Der NRW-St
mehr Tempo bei der Grundsteuer-Reform. Die Neuregelung der Abgabe,
die alle Grund- und Hausbesitzer und
zahlen, m
Nordrhein-Westfalen, Helmut Dedy, der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Deshalb
sollte das Land beim n
auf eine gute und z", so Dedy.
Die St
Grundst"Ob auf dem Grundst
sanierungsbed
H
f", so Dedy. Zudem m
dieser wichtigen Kommunalsteuer trotz der System
werden. In NRW fallen derzeit etwa 3,7 Milliarden Euro Grundsteuer
an.
Bis sp
Reform der Abgabe verlangt. Ausl
Bemessungsgrundlagen bei der Berechnung der Steuer. F
Neubewertung von rund 35 Millionen Geb
die Beh
noch auf kein Grundsteuer-Modell festgelegt. Finanzminister Lutz
Lienenk
Bundeskollegen Olaf Scholz (SPD) skeptisch, weil dieser das Ziel
einer einfachen, gerechten und aufkommensneutralen neuen Steuer
verfehle. Am 14. Januar kommen Vertreter von Bund und L
einem weiteren Spitzentreffen in Berlin zusammen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.12.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529194
Anzahl Zeichen: 1728
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Städtetag fordert mehr Tempo bei der Grundsteuer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).