Der Euro, die Deutschen und die Nullzinspolitik
Es gibt insgesamt 28 EU-Länder. 20 Jahre nach der Gründung der Europäischen Zentralbank ist der Euro in 19 von ihnen offizielles Zahlungsmittel.

(businesspress24) - Stand 2018 z
In den EU-Lstrittsverhandlungen aus der EU (Brexit) befindet.
Ein kleiner R
Der Euro wurde als Buchw
Die 4 Konvergenzkriterien lauten Preisstabilit
Bekanntlich war das Ziel Deutschlands damals, eine "harte" W
Das Hauptziel - der Euro als stabile W
In Frankreich hingegen ging die Tendenz stets st
F
Als positiv dagegen empfanden die reisefreudigen Deutschen den Umstand, nicht mehr f"Teuro" wurde 2002 zum Wort des Jahres.
Das Problem mit den niedrigen Zinsen ist "typisch deutsch"
Bis Ende 1998 war die Deutsche Bundesbank f niedriger als 2,5 Prozent ist, gab es nicht in der Historie der Bundesbank, sondern nur mit der EuropDeutschen Sparer. Die EZB setzte in ihrer Anfangsphase zwar auch eher auf hWie Deutsche sparen. Ein niedriger Leitzins hat zwar einen positiven Effekt auf eine Immobilienfinanzierung, jedoch nutzen Deutsche die r"Mieterland", was vor allem daran liegt, dass der deutsche Gesetzgeber kontinuierlich bestrebt ist, das Mieterrecht zu st
Studien zeigen, dass die Deutschen an ihrer Strategie festhalten: Sparbuch, Mietwohnung, Auto und viele Urlaubsreisen.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/stern-zahl-nachlass-rabatt-zinsen-1001642/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gemeinsam mehr erreichen - Geld anlegen im Aktienclub
Niedersächsische Aktienclub
Steffen Koch
Gudesstraße 3-5
29525 Uelzen
s.koch(at)ndac.de
+ (0) 581 97369600
https://www.ndac.de
Datum: 27.12.2018 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529157
Anzahl Zeichen: 4798
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Arends
Stadt:
Uelzen
Telefon: + (0) 581 97369600
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Euro, die Deutschen und die Nullzinspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niedersächsische Aktienclub (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).