neues deutschland: Berlin zieht umstrittene Asylunterkunft in Tempelhofer Hangars vor Weihnachten leer
(ots) - Insgesamt 259 Gefl
der in Berlin erscheinenenden Tageszeitung
(Freitagausgabe) noch vor Weihnachten aus den Hangars des ehemaligen
Flughafen Tempelhof ausziehen. Die Hangars, die zurzeit als
Ankunftszentrum genutzt werden, sollen freigezogen werden. Dem
Vernehmen nach wird der gr
Gemeinschaftsunterkunft in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne in Spandau
untergebracht. F
anderen L
Koalitionsvertrag die Schlie
zust
Breitenbach (Linkspartei) setzt sich seitdem f
Gefl
Person, nach oben offene Schlafkabinen, keinerlei Privatsph
Unterbringung der Gefl
wieder in der Kritik. Der Berliner Fl
Tag der Menschenrechte vor einer Woche die aus seiner Sicht
kritisiert. Die Fl
die Hangars geschlossen werden.
Auch auf dem Landesparteitag der Linkspartei am vergangenen
Wochenende war die Forderung nach der Schlie
der menschenunw
in Sicht zu sein. Mit dem Umzug nach Spandau ist unterdessen keine
Verlagerung des Ankunftszentrums f
Rund 700 Asylsuchende kommen im Durchschnitt monatlich in Berlin an,
im Oktober waren es
im Oktober festgelegt, dass das neue Ankunftszentrum f
in der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Reinickendorf
errichtet werden soll. Es soll bis Ende des kommenden Jahres fertig
sein. Nach dem Schlie
ehemaligen Flughafen Tempelhof ist nach nd-Informationen eine
Zwischenl
Fl
dem Gel
Gemeinschaftsunterkunft betreibt. Die Interimsl
Ankunftszentrum f
Reinickendorf gefunden werden, wenn alles klappt.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528914
Anzahl Zeichen: 2647
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berlin zieht umstrittene Asylunterkunft in Tempelhofer Hangars vor Weihnachten leer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).