NOZ: Fast 2,8 Millionen Tiere für Tierversuche verwendet oder getötet
(ots) - Fast 2,8 Millionen Tiere f
verwendet oder get
Deutlich mehr Affen f
Zahlen reduzieren
Osnabr
Millionen Tiere f
740.000 Tiere wurden f
berichtet die "Neue Osnabr" unter Berufung auf Zahlen,
die die Bundesregierung an die EU-Kommission geschickt hat. Laut
Bundeslandwirtschaftsministerium bewegen sich die Werte auf dem
Niveau des Jahres 2016. Am h
mit insgesamt 1,37 Millionen Tieren ein. Es folgten 255.000 Ratten
und 240.000 Fische. Hinzu kamen aber auch 3300 Hunde und 718 Katzen.
Deutlich gestiegen ist indes die Zahl der verwendeten Affen. Sie lag
im vergangenen Jahr bei 3472 Tieren, 2016 waren es noch 2462.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kl"NOZ":
"Ich will, dass die Zahl der Tierversuche kontinuierlich gesenkt
wird. Tiere sind Mitgesch" Dort
wo Experimente an Tieren unerl
Alternativen geforscht werden, so die CDU-Politikerin. Ihr
Ministerium f
Bundestag kritisierten das als ungen
tierschutzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, sagte: "Wir brauchen
jetzt eine klare Ausstiegsstrategie."
Laut Bundesregierung wurden 50 Prozent der Tiere im Bereich der
Grundlagenforschung eingesetzt. Bei 27 Prozent ging es um die
Herstellung oder
nutzten die Wissenschaftler unmittelbar zur Erforschung von
Krankheiten bei Menschen und Tieren. Rund 740.000 Tiere wurden ohne
vorherige Tests get
diesen F
Vordergrund.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.12.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528912
Anzahl Zeichen: 7273
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Fast 2,8 Millionen Tiere für Tierversuche verwendet oder getötet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).