NOZ: Steigende Mieten führen zu verstärktem Andrang bei Tafeln
(ots) - Tafel-Chef: Steigende Mieten f
verst
1,5 Millionen Nutzer bundesweit - Jeder dritte Kunde ist
minderj
Osnabr
den Tafeln in Deutschland. Bundesverbands-Vorsitzender Jochen Br
sagte im Interview mit der "Neuen Osnabr": "Viele m
sich mittlerweile fragen: "Zahle ich meine Miete oder esse ich?''".
Besonders Rentner seien davon betroffen. Deren Anteil an den
Tafel-Kunden habe sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt.
Jeder dritte der derzeit rund 1,5 Millionen Tafel-Kunden sei zudem
noch minderj"Das sind besorgniserregende Entwicklungen. Die
steigenden Mietpreise haben daran ihren Anteil", sagte Br
Bundesweit gibt es derzeit 940 Tafeln.
Tafel-Chef fordert Armutsbeauftragte in Bund und L
Jochen Br
weitergezogen, Probleme geblieben
Osnabr
zu mehr Anstrengungen im Kampf gegen Armut aufgerufen. Im Interview
mit der "Neuen Osnabr" sagte Jochen Br"Wir fordern
die Berufung eines Armutsbeauftragten durch die Bundesregierung sowie
in allen 16 Landesregierungen." Es reiche nicht aus, wenn sich
beispielsweise Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit einer
Sozialhilfeempf"Nein, wir brauchen nachhaltige Ideen,
sonst h", warnte Br
Er zeigte sich entt
diesem Fr
f
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich in die Debatte
eingeschaltet. Br
angesichts der massiven Probleme am Rand der Gesellschaft. Br
"Die Probleme sind geblieben, die Emp
weitergezogen. Ich hatte gehofft, dass diese Emp
eines Umdenkens in der Gesellschaft wird." Es brauche eine neue
Aufmerksamkeit f"
Tafel-Verband warnt vor Verl
Vorsitzender Br
Osnabr
einer Verl
sagte im Interview mit der "Neuen Osnabr": "Wenn die
Menschen bis 70 arbeiten, dann verlieren die Hilfsorganisationen und
Wohlfahrtsverb" Die
Tafeln lebten vom Engagement der Menschen ab dem 60. Lebensjahr. "Wer
sollte die Leistungen an ihrer Stelle erbringen? Da sollte sich der
Staat sehr genau ausrechnen, was mehr kostet." W
ehrenamtliche Arbeit bei den 940 Tafeln im Land mit dem Mindestlohn
verg
Br"Allein bei den Tafeln wohlgemerkt, deutschlandweit gibt es ja
insgesamt 30 Millionen Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen."
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528432
Anzahl Zeichen: 5909
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Steigende Mieten führen zu verstärktem Andrang bei Tafeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).