businesspress24.com - Forschungsprojekt verbessert Situation von Parkinsonpatienten: „TelePark“ ermöglicht individuel
 

Forschungsprojekt verbessert Situation von Parkinsonpatienten: „TelePark“ ermöglicht individuelle Therapie durch Telemedizin und moderne Sensorik

ID: 1528042

Leipzig, 23. November 2018 – Das Forschungsprojekt "Telepark" verbessert mithilfe von Telemedizin und moderner Sensorik die Therapie von Parkinsonpatienten über Distanzen hinweg deutlich. Das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) der Universität Leipzig entwickelt die Plattform inklusive diversen Schnittstellen (APIs), um ein integriertes digitales Management der Patienten zu ermöglichen. Am Donnerstag wurde der Bundesförderbescheid für den Projektstart im Januar vergeben.


(businesspress24) - Parkinson ist die zweith

So funktioniert die Behandlung mit
Durch das telemedizinische Monitoring k

Digitale Plattform des InfAI als Grundlage f
Das InfAI entwickelt die digitale Plattform speziell f
Das Projekt Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gef


Weitere Informationen zum Projekt unter: infai.org/telepark-projekt
Honorarfreies Bildmaterial: https://bit.ly/2Au6y2e

Laufzeit: 01/2019
F
F
Projektpartner: intecsoft Medical GmbH & Co. KG, Technische Universit



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI) wurde 2006 zum Zweck der Förderung von Wissenschaft und industrienaher Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Informatik und Wirtschaftsinformatik gegründet. Das Institut ist ein anerkanntes An-Institut der Universität Leipzig und hat sich zu einem der größten und drittmittelstärksten Forschungs- und Transferinstitute der Universität entwickelt. Der Fokus des InfAI liegt dabei auf den Bereichen Big Data / Smart Data, Logistik, Data Analytics, Biomedizinische und technische Daten- und Prozessmodellierung, Energiewirtschaft und Dienstleistungsforschung. In diesen Bereichen arbeitet das Institut zusammen mit namhaften Unternehmen, wie beispielsweise Siemens, Daimler, BMW, SAP, T-Systems, Heidelberger Druckmaschinen, Software AG, ERGO Versicherungen und Mercateo. www.infai.org



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Institut für Angewandte Informatik e.V.
Goerdelerring 9
04109 Leipzig
Heiner Schaumann
Tel. +49 341 22903724
pr(at)infai.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Tongkat Ali: Antrag Zulassung nach Novel Food Verordnung
Gesunder Darm: Prebiotika-Futter für die guten Bakterien
Bereitgestellt von Benutzer: towerpr
Datum: 29.11.2018 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528042
Anzahl Zeichen: 3287

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiner Schaumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 341 22903724

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2018
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsprojekt verbessert Situation von Parkinsonpatienten: „TelePark“ ermöglicht individuelle Therapie durch Telemedizin und moderne Sensorik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfAI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InfAI



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.