Schüleraustausch USA: 10 Punkte, in denen sich die High Schools von deutschen Schulen unterscheiden
Was ist das Besondere an der High School in den USA – Schularten, Unterricht, Lehrer, Lern-Niveau, Sport?

(businesspress24) - Die USA sind das Traumziel Nummer 1 feutschland? Die 10 wichtigsten Merkmale im Vergleich.
Die Schularten in Deutschland und die High Schools in den USA: In Deutschland kennen wir eine Vielzahl von Schulformen: das Gymnasium, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen, Mittelschulen, Realschulen, Sekundarschulen, Stadtteilschulen etc. In den USA gibt es nur eine Schulform: Die High School.
Die Schulformen in Deutschland und die High Schools in den USA: In den USA sind die High Schools normalerweise Ganztagsschulen.
Die Schultr
Die Ausstattung der Schulen in Deutschland und der High Schools in den USA: In Deutschland teilen sich das jeweilige Land und die Gemeinde die Kosten der Schulen. Daher ist die Lehrer-Ausstattung je Bundesland relativ einheitlich, w
Die Schulfhule kaum kennt, z.B. Webdesign.
Die Organisation des Unterrichts in Deutschland und in den High Schools in den USA: W
Der Sport in der deutschen Schule und an der High School in den USA: In Deutschland ist der Sport meistens eines von vielen F
Das Lernniveau an den Schulen in Deutschland im Vergleich zu den High Schools in den USA: In Deutschland und in den USA ist das Niveau der einzelnen Schulen unterschiedlich. Tendenziell kann man sagen, dass das Lernniveau an staatlichen High Schools in den USA unter dem unserer Gymnasien liegt. Das Niveau an den staatlichen High Schools in den USA entspricht eher unseren Gemeinschafts-, Real oder Stadtteilschulen.
Das Engagement der Lehrer f
Der High School Spirit an den High Schools in den USA: Der
Wie findet man die beste Austausch-Organisation f
Insgesamt gibt es auf dem deutschen Markt viele Anbieter, die auch die USA im Programm haben. Leistungen und Kosten unterscheiden sich deutlich. Da die Austausch-Organisation wichtig ist, solltest du das systematisch angehen. Bew
er Eintritt ist frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
schueleraustausch-usa
high-school
high-school-usa
austauschorganisation
stipendium
auslandsjahr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 27.11.2018 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527967
Anzahl Zeichen: 4869
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: 10 Punkte, in denen sich die High Schools von deutschen Schulen unterscheiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).