businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Das Trauma von 2011 / Leitartikel von Florian Schmidtüber die Grünen und ihr
 

BERLINER MORGENPOST: Das Trauma von 2011 / Leitartikel von Florian Schmidtüber die Grünen und ihr Umfragehoch

ID: 1527860


(ots) - Die Botschaft, die die Gr
wollen, ist eindeutig: Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu
sehen. Umfragehoch? 24 Prozent Zustimmung, Spitzenreiter unter den
Berliner Parteien? Gr
noch ist nichts entschieden. Diese Haltung nimmt die
derzeit bundesweit ein. Die Botschaft, sie wird fast zum Mantra. Vor
dem Hintergrund der Wahlen in Hessen und Bayern wurde sie immer
wieder verk
Landesebene spulen sie nun auch die Hauptstadt-Gr

Bei der stark schwankenden Meinung der W
verst
Zeitpunkten insgesamt vier verschiedene Parteien die Pole-Position
inne, was auch daran liegt, dass das Wettrennen in Berlin sehr eng
ist. Rechnet man den Durchschnitt aller 16 W
diesem Jahr aus, liegen die Parteien extrem nah beieinander: Die SPD
kommt auf einen Durchschnittswert von 17,8 Prozent, die CDU auf 18,7
Prozent, die Linke auf 19,4 Prozent und die Gr
Leicht f
die jetzt sagen, es sei deshalb viel zu fr
auszubrechen, gar Debatten
n
tats
Ergebnisse bei den Landtagswahlen in Th
kommenden Jahr, die auch Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der
Partei insgesamt haben k

Der eigentliche Grund f
ist jedoch ein anderer. Dass gerade sie besonders vorsichtig sind,
wenn es darum geht sich
der Geschichte. Noch immer leidet die Partei in Berlin unter ihrem
Trauma von 2011. Erstmals traten die Gr
an, im Roten Rathaus mit Renate K
zu stellen. Bis zum Sommer 2011 sah alles gut aus, K
Gr
lie
Fehler, schlug vor, auf Hauptstra
Der Anfang vom Ende des
Wahlergebnis niederschlug: Entt
Gr
war gelegt.

F
nachvollziehbarer Grund f
aber k
Zustimmung der W
halben Jahr noch an, d
die Partei grunds
zu etwaigen Koalitionspartnern, zumindest aber Signale, z
genauso dazu wie die berechtigte Frage nach dem Spitzenpersonal. Soll
Wirtschaftssenatorin Ramona Pop Spitzenkandidatin werden oder




Fraktionschefin Antje Kapek? Oder noch jemand anderes? Wollen die
Gr
geraten, m
Umfragen-Hoch w



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Die Geister, die die SPD rief / Theresa Martusüber die Hartz-IV-Debatte
Rheinische Post: Kein Heimvorteil für Merz und Spahn in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2018 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527860
Anzahl Zeichen: 2352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Das Trauma von 2011 / Leitartikel von Florian Schmidtüber die Grünen und ihr Umfragehoch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.