businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Mehr als Brutto vom Netto / Kommentar von Philipp Neumann zu Minijobs
 

BERLINER MORGENPOST: Mehr als Brutto vom Netto / Kommentar von Philipp Neumann zu Minijobs

ID: 1527830


(ots) - Kurzform: Wie eine Reform der Minijobs konkret
aussehen k
verweigern, hilft niemandem. Einfach nur die Lohngrenze anzuheben,
wie die FDP es will, w
deshalb die Idee der CDU-Sozialpolitiker, Minijobber st
bisher zu zwingen, in die Rentenkasse einzuzahlen. Viele Arbeitnehmer
verdienen jahrelang brutto wie netto und wundern sich dann, warum sie
sp
auch von Minijobbern einen Beitrag zur Zukunft der Rente
einzufordern, w

Der vollst
einige Cent steigt, werden Minijobs ein bisschen unattraktiver. Das
liegt an der Zahl der Stunden, die f
450 Euro gearbeitet werden d
Januar schon zum zweiten Mal. Dann erh
jetzt 8,84 Euro auf dann 9,19 Euro. Die FDP im Bundestag schl
deshalb vor, die Minijob-Grenze anzuheben. Das ist richtig so.
Erstens ist die letzte Erh
Jahre her. Zweitens sind die Sorgen vor einer massiven Ausweitung der
Minijobs unbegr
geringf
zeigt, dass es f
nicht gro
und Studenten, die Minijobs nutzen, um sich etwas Geld
dazuzuverdienen. In den mittleren Jahrg
mehr Minijobber in "richtige" Jobs. Arbeitgeber wiederum brauchen die
Minijobs, um m
in der Gastronomie. Als Ersatz f
ohnehin nicht: Zwei Drittel der gewerblichen Arbeitgeber besch
nur zwei Minijobber. Wie eine Reform der Minijobs konkret aussehen
k
niemandem. Einfach nur die Lohngrenze anzuheben, wie die FDP es will,
w
CDU-Sozialpolitiker, Minijobber st
Rentenkasse einzuzahlen. Viele Arbeitnehmer verdienen jahrelang
brutto wie netto und wundern sich dann, warum sie sp
kleine Rente bekommen. Damit Schluss zu machen und auch von
Minijobbern einen Beitrag zur Zukunft der Rente einzufordern, w
wirklich eine gute Idee.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Mehr Tempo / Leitartikel von Joachim Fahrun zum Berliner Personennahverkehr
Saarbrücker Zeitung: BA-Chef Scheele wirft Politik Ahnungslosigkeit bei Hartz IV vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2018 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527830
Anzahl Zeichen: 5063

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Mehr als Brutto vom Netto / Kommentar von Philipp Neumann zu Minijobs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.