Simon Kobler ist Deutschlands bester IT Softwareentwickler
Der 18-Jährige gewann die Deutsche Meisterschaft in Neubrandenburg. Gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Yorick Zeschke und dem Dritten Benjamin Frost bildet er nun das deutsche Nationalteam.

(businesspress24) - Neubrandenburg, im November 2018.- Ein Alltag ohne Computer? In der heutigen Zeit ist dies undenkbar, denn beinahe jedes technische Gerewerb. Er absolviert derzeit seine Ausbildung als Informatikkaufmann bei der W.L. Gore & Associates GmbH. Yorick Zeschke landete auf Platz zwei. Er ist erst 15 Jahre alt und besucht derzeit das Heinrich-Hertz-Gymnasium in Berlin. Der Drittplatzierte Benjamin Frost ist ebenfalls 18 Jahre alt und Sch
Bei dem spannenden dreit"Wir waren in den letzten Jahren sehr erfolgreich in der internationalen Disziplin IT Software Solutions for Business. Vierter in Sao Paulo 2015 und sogar die Bronzemedaille bei der WM in Abu Dhabi im letzten Jahr sind ein beeindruckendes Ergebnis. Das war die erste Medaille f", berichtet Dr. Olaf Kappler. Er ist Bundestrainer und WorldSkills Germany-Experte f"Die Deutsche Meisterschaft jetzt hat ebenfalls gezeigt, dass wir einen guten Nachwuchs haben. Es sind zwar noch neun Monate Zeit bis zur WM in Kazan, aber dennoch bleibt viel zu tun. Wir haben ein wirklich hoffnungsvolles Natioanalteam nach diesem Wettbewerb auf Weltmeisterschaftsniveau."
Der Weg nach oben auf das Siegertreppchen war nicht einfach f"Die ersten zwei Tage waren f", sagt Sieger Simon Kobler zu seiner Teilnahme an der Meisterschaft. "Die ersten Aufgaben waren hart f"
Drei Tage lang war das Albert-Einstein-Gymnasium ein wahres Schlaraffenland f"Von Lego Mindstrorms bis zur Virtual Reality" - rund um das Thema Informatik. Dar"Fachinformatiker" anbieten: Beim sogenannten Vermittlertag pre Vorstellung des ersten WorldSkills-Krimis "Der Tod kam in der Nachtschicht".
Jens Bielicke, Technischer Delegierter von WorldSkills Germany, verdeutlichte nach der Siegerehrung: "Die Entwicklung Deutschlands als IT-Standort ist wichtig. Im Moment werden "
Jonas Wanke, der Bronzemedaillengewinner der WM in Abu Dhabi 2017 hatte sich bei der Deutschen Meisterschaft als Jurymitglied engagiert: "Ich mufen."
Am Ende der Siegerehrung wurde dem Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg dann auch noch die Urkunde als zertifiziertes WorldSkills Germany-Bundesleistungszentrum
Die Deutschen Meisterschaften werden alle zwei Jahre ausgetragen. Die Entwicklung des Skills IT Softwareentwicklung wird dabei geftwerke.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WorldSkills Germany fördert und unterstützt nationale und internationale Wettbewerbe nicht-akademischer Berufe und ist damit Botschafter für den Standort Deutschland. Die Wettbewerbe sind Impulsgeber für die Berufsbildung, wirtschaftliche Kontakte und Plattform zur Präsentation neuer Entwicklungen. Sie zeigen jungen Menschen frühzeitig Chancen auf und motivieren zu Bestleistungen in der Ausbildung. Der 2006 gegründete Verein WorldSkills Germany vereint Engagement und Ideen von derzeit fast 80 Mitgliedern, Partnern, Unternehmen und Verbänden. Er ist die nationale Mitgliedsorganisation von WorldSkills International und WorldSkills Europe. Vorstandsvorsitzende von WorldSkills Germany e.V. ist Andrea Zeus, Referentin beim Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe; Hubert Romer leitet WorldSkills Germany als Geschäftsführer. Als Partner von WorldSkills Germany setzt sich CWS-boco nicht nur für die Exzellenz in der Berufsbildung ein, sondern fördert auch die Ausbildung nicht akademischer Berufsbilder.
WorldSkills Germany
Matthias Wenten
Friedrichstraße 8
70736 Fellbach b. Stuttgart
presse(at)worldskillsgermany.com
028259395815
https://www.worldskillsgermany.com/
Datum: 23.11.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527823
Anzahl Zeichen: 2782
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Werth
Stadt:
Fellbach b. Stuttgart
Telefon: 071190659960
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Simon Kobler ist Deutschlands bester IT Softwareentwickler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WorldSkills Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).