Die Unterschiede zwischen Factoring und Inkasso
Factoring ist nicht zu verwechseln mit Inkasso. Dass jedoch gravierende Unterschiede zwischen beiden Instrumenten bestehen, ist nicht jedem Unternehmer klar. Factoring ist eine Form der Umsatzfinanzierung, die auf dem laufenden Verkauf von Forderungen basiert. Dagegen zielt das Inkasso auf das Einholen überfälliger Forderungen. Natürlich können sowohl Factoring als auch Inkasso im Unternehmen zu einer deutlich besseren Liquidität führen.

(businesspress24) - Factoring ist nicht zu verwechseln mit Inkasso. Dass jedoch gravierende Unterschiede zwischen beiden Instrumenten bestehen, ist nicht jedem Unternehmer klar. Factoring ist eine Form der Umsatzfinanzierung, die auf dem laufenden Verkauf von Forderungen basiert. Dagegen zielt das Inkasso auf das Einholen
Inkasso gegen Au
Ein Inkassounternehmen wird dann beauftragt, wenn bereits begrin gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren ist deutlich riskanter, kostenintensiver und vor allen Dingen kann es sehr lange dauern, bis man zum Erfolg kommt.
Das Inkasso bringt folgende Vorteile:
1.Entlastung des Personals
Die Mitarbeiter werden nicht mit der Ermittlung von Anschriften, Zwangsvollstreckungsma
2.Kostenrisiko minimieren
Schuldner werden von vor Auftrags
3.Vermittlung
Gesch
4.Verj
Forderungen werden gerichtlich geltend gemacht (Beantragung von Mahn- und Vollstreckungsbescheid), d. h. Ausdehung der Forderungsverj
5.Forderungs
Es ist einfach eindrucksvoller, wenn ein Inkassob
Factoring als gesch
Beim Factoring verkauft ein Forderungsverkann so zum Beispiel an Stelle eines herk
Wie funktioniert Factoring?
Der Factoringnehmer verkauft seine Forderung/en, an eine Factoringgesellschaft. Zu unterscheiden ist hier jedoch zwischen dem echten und dem unechten Factoring. Das echte Factoring beinhaltet einen 100%igen Ausfallschutz. Beim unechten Factoring hat er jedoch die rechtliche M
Der Verk
Nat
Factoring ist Branchen abh
Fazit
Ob nun zur Liquidit
Themen in dieser Pressemitteilung:
bonitaet
bonitaetsauskunft
debitor
inkasso
inkassodienst
kreditreform
mahnbescheid
mahnwesen
forderungsmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ADU Inkasso (Allgemeiner Debitoren und Inkassodienst GmbH) ist Ihr Spezialist für erfolgsorientierte Inkassodienste, Forderungsmanagement, Debitorenmanagement, Mahnverfahren, online Bonitätsauskünfte.
Inkasso und erfolgreicher Forderungseinzug vom Inkassounternehmen ADU Inkasso. Der Inkassoservice bietet effiziente branchenspezifisches Inkasso und Forderungsmanagement ohne Kostenrisiko in einer Individuellen Komplettlösung.
Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH
Christopher Seidel
seidel(at)adu-inkasso.de
Eduard Pestel Straße 7
49080 Osnabrück
www.adu-inkasso.de
Datum: 21.11.2018 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527721
Anzahl Zeichen: 5914
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher
Stadt:
Osnabrück / Niedersachsen
Telefon: 0541800180
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Unterschiede zwischen Factoring und Inkasso
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).