NOZ: Migrationsforscher kritisiert Bundesregierung für schlechte Kommunikation
(ots) - Migrationsforscher kritisiert Bundesregierung
f
Osnabr
angstbesetzt das Thema Migration
Osnabr
Osnabr
Kommunikation in der Migrationspolitik. "Die Debatte um den
UN-Migrationspakt ist ein Beleg daf
Migration ist. Daran hat die Politik einen erheblichen Anteil. Die
Debatte um den Migrationspakt f
Kommunikation", sagte der Direktor des Instituts f
Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) im Gespr
mit der "Neuen Osnabr".
Einwanderungs- und Fl
reaktiv, erkl"proaktive Kommunikation
aber ist n
gemeinsame Zukunft zu wichtig, um es Populisten zu ", sagte
Pott.
Pott verteidigte den UN-Migrationspakt: "Der Migrationspakt hat
eine bessere Steuerung und Gestaltung von Wanderungsbewegungen und
ihren Folgen zum Ziel. Er schafft keine zus
Migranten, nach Deutschland zu kommen. Der Pakt steht er immer unter
dem Vorbehalt des nationalen Rechts, das mit der internationalen
Vereinbarung nicht seine G".
Das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte
Zuwanderungsgesetz m"Die
Zeit ist reif. Ein Einwanderungsgesetz, das Zuwanderung steuert und
Wege regul
die deutsche Politik das Thema wirklich ernst nimmt und nachhaltig
gestaltet", sagte Pott der "NOZ" weiter.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527705
Anzahl Zeichen: 2445
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Migrationsforscher kritisiert Bundesregierung für schlechte Kommunikation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).