Freiheitspreis 2018: Gauck warnt vor Auseinanderdriften der Gesellschaft
(ots) - Der diesj
ehemaligen Bundespr
Preis w
langj
"Es gibt in fast allen Schichten eine Flucht in Gef
Ohnmacht und Resignation", warnte der ehemalige Bundespr
rund 700 G"Dies liegt auch
daran, dass sich eine neue Klassengesellschaft herausbildet: auf der
einen Seite die hervorragend gebildete, hochqualifizierte,
kosmopolitische Mittelschicht, auf der anderen Seite beruflich gering
Qualifizierte", so Gauck. W
Gesellschaft mit Freude entgegenblicken und diesen als Chance sehen,
empfinden ihn die anderen als Bedrohung. "Wir m
Menschen ernst nehmen, d", sagte Gauck.
"Toleranz entsteht dann, wenn wir tief
Grundwerten und trotzdem noch offen sind f
oder Kritik haben."
Gauck forderte die Politik auf, die Risikokompetenz der B
st
Digitalisierung: "Diese Themen d
aufspalten in Gewinner und Verlierer."
Die Friedrich-Naumann-Stiftung f
Freiheitspreis alle zwei Jahre eine Pers
entscheidende Impulse f
B
Werte und Ziele in der Welt beigetragen hat. 2006 ging der
Freiheitspreis an den fr
Genscher, 2008 an den Literaturpreistr
an die Publizistin Dr. Necla Kelek, 2012 an den Philosophen Professor
Dr. Wolfgang Kersting, 2014 an die Ministerpr
s
ehemaliger Bundespr
Pressekontakt:
Anders Mertzlufft, Leiter Kommunikation und Pressesprecher der
Friedrich-Naumann-Stiftung f
Tel.: +49 30 28 87 78 59
Original-Content von: Friedrich-Naumann-Stiftung f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2018 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527580
Anzahl Zeichen: 2577
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiheitspreis 2018: Gauck warnt vor Auseinanderdriften der Gesellschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friedrich-Naumann-Stiftung f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).