Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eurobahn
(ots) - Bislang haben die Entscheider beim
Nahverkehrsverband Westfalen-Lippe nur die Lippen gespitzt. Jetzt
wollen sie pfeifen: Nach einer ersten Abmahnung im Februar k
Eurobahn tats
einmaliger Vorgang in NRW. Weil er eben nur sehr, sehr schwer
umzusetzen ist. Wer aber mit Beteiligten spricht, h
eine andere Tonlage heraus. Das Eurobahn-Desaster will sich niemand
mehr l
Keolis-Konzerns die Geduld der Fahrg
Versicherung ist bislang das Fehlen eines Anbieters, der die 15
Linien
Verkehrsverband jetzt den Hebel ansetzen. Nur: Sollte es tats
einmal zu einer Vertragsaufl
verbundenen Beeintr
der Fahrg
dominiert, steht nicht nur die Zukunft eines Unternehmens auf dem
Spiel, sondern die des Verkehrsmittels Regionalbahn.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527542
Anzahl Zeichen: 3133
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eurobahn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).