Immer öfter verschwindet das Geld der Anleger in „schwarzen Löchern“!
Der beste Anlegerschutz ist, wenn sich die geschädigten Anleger wehren und zwar ohne eigenes finanzielles Risiko! Die Anleger investieren in der Regel ihr erspartes Geld in der sicheren Annahme, dass es sich bei öffentlich und von Banken angebotenen Finanzprodukten um solide Anlagen mit einem geringen Risiko zur Altersvorsorge handele.

(businesspress24) - Diese Annahme wird oft durch werbende
Gr
Die Praxis sieht aber h"sichere und lukrative Investition" beworbenen Windkraft- und Solarfonds die Lichter ausgingen. Anstelle von "sonnigen Zinsen zwischen 7 und 10 Prozent" bescherte ihnen die Pleite satte Verluste.
Der Bundesgerichtshof (BGH) verpflichtete mit seiner Rechtsprechung bereits vor einiger Zeit Banken, Sparkassen, Volksbanken und Anlageberater zu einer umfassenden Risikoaufkl
Der Vorstand des BSZ Bund f"die Rente ist sicher" finanzielle Sicherheit im Alter vorgaukelt, sich dann aber mit der Finanzindustrie verb
Der BSZ stellt schon jahrelang die Frage wo denn eigentlich das Geld welches bei den Anlegern eingesammelt wurde verblieben ist. Denn bei Insolvenz oder Verhaftung der Betr
Jetzt ist es an das Licht gekommen.
Es ist richtig was der BSZ e.V. schon jahrelang behauptet. Das Geld ist in den Auslandstresoren der Finanzindustrie gelandet. Alles schich ist alles was man anbietet und tut legal!
Abenteuerlich bis grotesk sind mitunter die Verkaufsargumente der Banken und Anlageberater, die ihren Kunden miese Anlageprodukte als sicher und lukrativ aufschwatzen.
Die Verk
Hunderttausende Anleger haben mit zweifelhaften Kapitalanlagen Ihr Geld verloren.
Die systematische Geldvernichtung ist Teil einer wie geschmiert laufenden Finanzindustrie. Als Beleg stehen daf
Viele Kapitalanlagestrategien erweisen sich als Reinf
F
Kapitalanlageopfer k
Gesch
Da die Kapitalanlageopfer in der Regel von der Gesellschaft keine Solidarit
Oft wird dann noch behauptet, die Anleger h
Flugs wird den Anlageopfern eine gewisse Mitschuld zugeschrieben. Sie sein ja schlussendlich selbst daran schuld sich leichtfertig auf fragw
Selbst Richter neigen manchmal dazu das Pendel f
Massenabfertigung, schlecht vorbereitete oder gar aussichtslose Klagen, da ist der Misserfolg mitunter schon vorprogrammiert, f
Der beste Anlegerschutz ist, wenn sich die gesch
95% der abgezockten Anleger wehren sich nicht! Schuld daran sind hohe Anwalts und Gerichtskosten. Und der Ausgang einer Gerichtsverhandlung ist immer ungewiss. Also halten die gesch
Das soll sich nun
Kapitalanleger die glauben, dass Sie bei ihrer Kapitalanlage nicht richtig beraten wurden, ihnen wichtige Sachverhalte vorenthalten wurden oder nicht alles mir Rechten Dingen zugeht, k
Der BSZ e.V. Solidar-Service bietet seinen Mitgliedern
. Der BSZ e.V. hat Anlegern nun die M
Der Anleger welcher fallbezogen verl
1. Beantragen Sie die BSZ
2. Senden Sie uns, zur Weiterleitung an den BSZ e.V. Vertrauensanwalt, unverbindlich (soweit noch vorhanden) die schriftlichen Unterlagen oder Kopien der betreffenden Anlage zu, die Sie vor oder anl
3. Sollte der Anschaffung eine Beratung vorangegangen sein, w
4. Wenn Sie
Das Ziel der BSZ e.V. Anlegerschutzanw
ihren Mandanten wirtschaftliche Lrzeit bereit, die Interessen ihrer Mandanten vor Gericht zu vertreten.
Einleitung au
Die Informationen, welche die Rechtsanw
Haben die au
entstehen dem Auftraggeber bis dahin keine Kosten.
Der Rechtsanwalt kann aber durch den damit verbundenen Erkenntnisgewinn eine fundierte Empfehlung f
Weitere Informationen so wie einen Antrag zur Aufnahme in die BSZ e.V. F
Direkter Link zum Anmeldeformular:
https://sammelklagen.wordpress.com/anmeldung
Anfragen gerne auch per Telefon, Fax oder Briefpost.
BSZ
Gro
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Telefax: 06071- 9816829
E-Mail: bsz-ev(at)t-online.de
Internet: http://www.sammelklagen.de
Hier k
Rechtshinweis
Der BSZ
Anmeldung zum Newsletter
Rechtsanw
Dieser Text gibt den Beitrag vom 16.11. 2018 wieder. Eventuelle sp
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BSZ® e.V. sorgt mit der Veröffentlichung und Verbreitung aktueller Anlegerschutz Nachrichten seit 1998 für aktiven Anlegerschutz. Der BSZ e.V. sammelt und veröffentlicht entsprechende Informationen die über das Internet jedermann kostenlos zur Verfügung stehen. Rechtsberatung wird vom BSZ e.V. nicht durchgeführt. Fördermitglieder des BSZ e.V. können eine erste rechtliche Einschätzung kostenlos durch BSZ e.V. Vertragsanwälte vornehmen lassen.
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Telefax: 06071- 9816829
E-Mail: bsz-ev(at)t-online.de
Internet: http://www.sammelklagen.de
Datum: 15.11.2018 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527474
Anzahl Zeichen: 3938
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:
Dieburg
Telefon: 060719816810
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer öfter verschwindet das Geld der Anleger in „schwarzen Löchern“!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).