Die Initiative INNOspace® schafft Anreize für Wissens- und Technologietransfer
Viele zukunftsweisende Transfers kommen aus der Industrie und den Bereichen „Erforschung des Weltraums“ und „Forschung unter Weltraumbedingungen“. Der INNOspace Masters Wettbewerb zeichnet Konzepte und Ideen aus, die aktuelle Herausforderungen der Raumfahrt oder raumfahrtfremder Branchen durch Wissens- oder Technologietransfer lösen. Einsendungen für Ideen sind ab dem 8. November möglich.

(businesspress24) - Potsdam, 9. November 2018
Der INNOspace Masters, als Teil der Initiative INNOspace
Der Initiator des Wettbewerbs, das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums f
& Neue M
Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen, Startups, Hochschulen und au
Nach Ende der Einreichungsphase am 8. Februar 2019 werden alle vollst.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den INNOspace Masters
Der INNOspace Masters wird vom Raumfahrtmanagement (RFM) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), eingebettet in die Initiative INNOspace®, veranstaltet. Die AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen, erfahrener Spezialist in der Organisation von Wettbewerben, führt den jährlichen INNOspace Masters im Auftrag des DLR RFM durch. Partner des Wettbewerbs sind Airbus, OHB und die deutschen ESA Business Incubation Centres. Mit mehr als 50 % der Einreichungen aus Nicht-Raumfahrt-Branchen bestätigt der INNOspace Masters die wachsende Bedeutung und auch das hohe Interesse von unterschiedlichen Industriebranchen an der Raumfahrt. Weitere Informationen unter www.innospace-masters.de.
AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
Regine Heue
Head of Marketing & Communications
Friedrichshafener Str. 1, 82205 Gilching
marketing(at)azo-space.com
Datum: 13.11.2018 - 05:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527384
Anzahl Zeichen: 2017
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2018
Anmerkungen:
Foto von li nach re: Dr Timo Stuffler, Director Business Development, OHB Systems AG, Dr Franziska Zeitler, Abteilungsleiterin Innovation & Neue Märkte, DLR Raumfahrtmanagement, Frank Zimmermann, Geschäftsführer cesah GmbH, Séverine Jacquet, Business Development Manager, OHB Systems AG, Nadine Krawietz, Business Innovation Manager, Airbus Defence and Space, Thorsten Rudolph, Geschäftsführer AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen, Frank Meures, Innovation & Neue Märkte, DLR Raumfahrtmanagement, Dr. Walther Pelzer, Vorstand, DLR Raumfahrtmanagement
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Initiative INNOspace® schafft Anreize für Wissens- und Technologietransfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).