Schritt für Schritt zum Traum des Hologramms - Diffraktive Optik und was Holografie (noch) nicht ist
Electronic-Displays-Center Gundersheim, 13. November 2018. Diffraktive Optik wird durch neue Werkzeuge und neue Methoden die Displaytechnologie mittelfristig revolutionieren. Aber: Bis zum beweglichen, dreidimensional projizierten Hologramm a la Hollywood ist es noch ein langer Weg. Nach Aussage von Klaus Wammes, einem Experten der Optoelektronik, müssen zunächst die aktuell eingesetzten Tools der diffraktiven Optik vollständig erlernt und nutzbar gemacht werden. Damit ergeben sich jedoch auch zahlreiche Vorteile für bestehende Technologien der Optoelektronik.

(businesspress24) - Gem
Daf& Partner GmbH und im Vorstand des DFF, sowie einer der Treiber hinter der Idee des Electronic-Displays-Center, der dort auch seinen Firmensitz hat.
Als Beispiele nennt der Fachmann beispielsweise Mikrooptikfolien und Head-Up-Displays. In Ersteren entstehen durch die neuen Tools mehr M
Wammes:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wammes
electronic
displays
center
display
fingerabdruecke
holografie
hologramm
leuchtdichtekameras
optoelektronik
experten
klaus-wammes
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Electronic-Displays-Center:
Seit Juni 2015 entsteht in Gundersheim bei Worms das Electronic-Displays-Center. Ziel ist ein Technologiepark für Hightech-Unternehmen im Bereich der angewandten Physik. Der Standort verfügt auf einem 20.000 Quadratmeter großen Gelände über derzeit rund 4.000 Quadratmeter an Büros sowie Funktions- und Reinräumen. Aufgrund der zentralen Lage innerhalb Deutschlands, mit direkter Anbindung an die Autobahn A61 und einer circa 40-autominütigen Entfernung zum Flughafen Frankfurt, eignet er sich auch als deutsche Niederlassung für international agierende Unternehmen. Zudem bietet das Electronic-Displays-Center Multiplikatoren und Integratoren auf einem B2B-Level zahlreiche Möglichkeiten, seine Dienste, Leistungen und Garantien jeweils unter eigenem Namen weiter zu vertreiben.
Weitere Informationen:
Electronic-Displays-Center
Heike Wammes, An der Weidenmühle 2, 67598 Gundersheim
Tel.: (06 244) 91 97-112, Fax: (06 244) 91 97-111
E-Mail: heike.wammes(at)wp-rd.de, Internet: www.wammes.eu
Pressekontakt:
Konzept PR GmbH, Agentur für Public Relations
Simon Federle, Proviantbachstraße 1, 86153 Augsburg
Tel.: (08 21) 343 00-19
Datum: 13.11.2018 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527381
Anzahl Zeichen: 2631
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Tablet-PCs
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schritt für Schritt zum Traum des Hologramms - Diffraktive Optik und was Holografie (noch) nicht ist
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).