Von der Werkbank zum digitalen Zimmerer
Regensburg, 26.10.2018 – Zum Makers`CLUB „Handwerk 4.0“ lud die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz am 25. Oktober in die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ein. Rund 50 Teilnehmer informierten sich über den Einsatz digitaler Technologien im Handwerk, regionale Firmen und Start-ups stellten in einer Fachausstellung ihre Praxisbeispiele vor.

(businesspress24) - In seiner Begr
Die Digitalisierung in den einzelnen Branchen voranzubringen ist das vorrangige Ziel der Digitalen Gr
Die EZ35 Planungsgesellschaft aus Regenstauf beispielsweise zeigte ihren 3-D-Laserscan, der Geb
Der Makers`CLUB Regensburg ist ein regelmuf wechselnde Schwerpunktthemen und Locations.
Informationen rund um den Makers`CLUB sowie die n
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz
Mit dem Programm zur Förderung von Gründerzentren, Netzwerkaktivitäten und Unternehmensneugründungen im digitalen Bereich in Höhe von 80 Millionen Euro stellt die bayerische Staatsregierung die Weichen, um die Digitalisierung in allen Regierungsbezirken noch stärker voranzubringen. Im Rahmen der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz DGO übernimmt diese Aufgabe die R-Tech GmbH mit ihren Konsortialpartnern OTH Amberg-Weiden, OTH Regensburg, Universität Regensburg und dem Bayerischen IT-Sicherheitscluster e. V. sowie weiteren Unterstützern aus Wirtschaft und Kommunen.
Datum: 12.11.2018 - 05:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527338
Anzahl Zeichen: 3934
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon: 094160488913
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Werkbank zum digitalen Zimmerer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R-Tech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).