Jede Chance nutzen: Menschen aus dem Wachkoma holen
Wachkoma hört sich für viele nach Hoffnungslosigkeit, nach Einbahnstraße an. Das sieht Anne-Mareike Göbel, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.), anders: „Es fallen jährlich etwa drei- bis viertausend Menschen ins Wachkoma, wovon statistisch betrachtet nur etwa 10% dauerhaft in diesem Zustand bleiben werden. Das ist eine sehr positive Prognose.“ Sie und ihre Berufskollegen sind maßgeblich daran beteiligt, die Kommunikation mit Menschen im Wachkoma herbeizuführen, dadurch eine Brücke zur Außenwelt zu schlagen und sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten in Alltagshandlungen einzubinden, also handlungsfähig zu machen. Das erhöht die Chancen dieser Menschen, das Wachkoma zu verlassen.

(businesspress24) - Wachkoma h
Wachkoma ist oftmals die Folge von Erkrankungen wie Herzinfarkt, schwerer Schlaganfall, Aneurysma, Toxikationen durch Alkohol- oder Drogenmissbrauch, Endzusthrer Intervention befinden.
Erste ergotherapeutische Aufgabe: Kommunikationsebene finden
Das erste Ziel von Ergotherapeuten, die ambulant mit Menschen im Wachkoma arbeiten, ist, mit demjenigen in Kontakt zu kommen und ihn in Kontakt mit seiner unmittelbaren Umwelt zu bringen. Behutsam bahnen Ergotherapeuten wie Anne-Mareike Gdie Ergotherapeutin, warum sie sich in immer gleicher Form ank
Kennzeichnend f
Es ist eine typisch ergotherapeutische Herangehensweise, das soziale Umfeld einzubeziehen. Haben Ergotherapeuten einen Zugang zu dem von ihnen betreuten Menschen im Wachkoma gefunden, instruieren sie die Angeh
So bef
Der Weg aus dem Wachkoma ist meist ein langer, durchaus von Rhten. Gleichzeitig hatte der Ehemann wieder eine f
Informationsmaterial gibt es bei den Ergotherapeuten des DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.); Ergotherapeuten in Wohnortn
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.11.2018 - 04:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527129
Anzahl Zeichen: 8382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jede Chance nutzen: Menschen aus dem Wachkoma holen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).