Westfalenpost: Trübe Aussichten / Kommentar von Nina Grunsky zum Zustand der Gewässer
(ots) - Ein mieses Zeugnis f
Gew
sehr von positiven Berichten
die scharfen Kontrollen des Leitungswassers einlullen lassen. Zur
Erinnerung: Erst in diesem Fr
die Bundesrepublik verurteilt, weil die Regierung zu wenig gegen die
Nitratbelastung im Grundwasser tut. Die Ergebnisse, die der WWF nun
vorlegt, sind also wenig verwunderlich. Die Deutschen sind eben nicht
die Umwelt-Mustersch
Dabei sollte in diesem d
deutlich geworden sein, dass auch hierzulande Wasser nicht immer
selbstverst
welch kostbares Gut Wasser, insbesondere sauberes Wasser ist. Der
Schutz der Fl
Politik. Aber auch von den Verbrauchern, die nicht nur auf die Preise
schielen sollten, sondern
Produkte angebaut worden sind.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2018 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527066
Anzahl Zeichen: 973
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Trübe Aussichten / Kommentar von Nina Grunsky zum Zustand der Gewässer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).