Mittelbayerische Zeitung: Ein teures Weiter-so mit Risiko / Was bringt die Bayern-Koalition dem Land? Wohltaten in XXL. Der angeschlagenen CSU bröckelt trotzdem weiter die Basis weg.
(ots) - Die neue Bayern-Koalition liefert CSU-Politik
in XXL. Es gibt mehr Geld f
Die Finanzlage des Freistaats gibt es her, dass Wahlversprechen der
Freien W
Markus S
als Wohltaten verteilt hatte. Die Quittung erhalten n
Generationen. Denn Bayern ist zwar finanziell fl
Schuldenberg ist kleiner als anderswo. Das
nun das Ziel des schuldenfreien Haushalts bis 2030 deutlich schwerer
zu erreichen ist. Die wenigen Streitpunkte haben die Koalition
umschifft. Die Entscheidung zur dritten Startbahn am M
Flughafen wird um f
Hoffnung in einer n
k
tempor
geschn
ist nicht genug. Die Landtagswahl war klares Signal, dass Bayern zwar
weiter konservativ tickt, sich aber nach einer Politik in neuen
Fahrwassern sehnt. Bei der CSU ist Wandel auch in Stil und Haltung
zumindest in der ersten Reihe nicht zu erkennen. Aiwanger wird sich
verdammt schwertun, sich neben einer Partei des Weiter-so zu
behaupten. Das B
geschn
"den Berlinern" zeigen wollte, dass Koalitionsverhandlungen nicht z
sein m
sind. S
Debatte
ist er aus dem Schneider, selbst wenn die Seehofer-S
erste Risse bekommt. Niemand in der CSU r
Zeiten an einem Ministerpr
Koalitionsvertrag. S
Seehofers unverhohlene Drohung, dass alle Protagonisten des
Wahldesasters auf den Pr
kein Prophet sein, um zu wissen, dass beim wohl baldigen
CSU-Sonderparteitag mit Austausch Seehofers nicht alle Probleme der
Partei auf dem Tisch kommen. Ausgerechnet der in eigenen Reihen immer
ungeliebtere CSU-Chef hatte zuletzt eine kluge Analyse der
vielschichtigen Ursachen geliefert - mit dem einzigen Manko, dass er
seine eigene Rolle und Verantwortung ziemlich ausblendete. Die CSU
krankt daran, dass die Gleichung "CSU = Bayern" immer weniger
aufgeht. Es funktioniert noch am ehesten im Bierzelt. S
an dieser s
wo CSU-Funktion
fremd. Den St
dem Land zu abgehoben. Die Politikrituale der CSU sind verkrustet.
Das Mantra "Bayern geht''s gut" mag keiner mehr h
f
Hauptton an. Das ist die zentrale Schwachstelle, die viel dazu
beigetragen hat, Gr
machen. Beide Parteien repr
Schichten der bayerischen Gesellschaft: In einem Fall eher die
St
bel
Auto steigt, trifft er auf Menschen, die ziemlich genauso sind, wie
er selbst. Das ist der wohl bedeutendste Unterschied zwischen den
Koalition
ticken: Nur einer Partei br
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.11.2018 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527028
Anzahl Zeichen: 1033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Ein teures Weiter-so mit Risiko / Was bringt die Bayern-Koalition dem Land? Wohltaten in XXL. Der angeschlagenen CSU bröckelt trotzdem weiter die Basis weg.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).