Mittelbayerische Zeitung: Die gefallene Anführerin / Der Einfluss der Bundeskanzlerin wird auf internationaler Ebene fehlen. Dennoch kommt ihr Rückzug für ihren Nachfolger viel zu spät. Von Daniela Weingärtner
(ots) - Etwas mehr als drei Jahre ist es her, da w
das renommierte Time Magazine Bundeskanzlerin Angela Merkel zur
Pers
l"Kanzlerin
der Freien Welt." Und die Unterzeile setzt mit "De-Facto-Anf
eines Kontinents" noch eins drauf. Steht nun, da Angela Merkel ihren
R
f
gleichen Jahr, 2015, als der hymnische Time-Artikel geschrieben
wurde, begann Merkels Stern auf deutscher und europ
sinken. Mit ihrem eigenm
stellte sie ja nicht nur deutsche Kommunen vor vollendete Tatsachen,
sondern auch ihre europ
und Westeuropa hat sie dadurch vertieft. F
rechtspopulistischer Parteien wird sie mit verantwortlich gemacht.
Seither wiegt Merkels Machtwort auf europ
schwer. J
Autoindustrie gern eine l
bef
Umweltminister aber setzten sich
verlangen, dass Neuwagen ab 2030 im Schnitt 35 Prozent weniger CO2
produzieren. Wenn es also stimmt, dass die einst m
Europas seit drei Jahren st
Merkels R
schon ist. Andererseits wird ihr uneitel, besonnen und oft im
Hintergrund ausge
fehlen wie auf der europ
da h
Regierungschef gew
Beliebtheitswerte erreicht sie schon lange nicht mehr. Es hat aber
auch kein anderer Europ
H
vielen europ
Kr
sitzen die Rechtspopulisten mit in der Regierung. Auch deshalb
schauen viele europ
Deutschland, das aus ihrer Perspektive als Hort der Stabilit
des Wohlstands erscheint. Als sich nach der letzten Bundestagswahl
die Regierungsbildung in Berlin endlos hinzog, zeigten sich dar
die Kommentatoren ausl
heimische Presse. Mit 80 Millionen Einwohnern ist Deutschland mit
Abstand das gr
Wirtschaftswerte, die unsere Nachbarn glauben lassen, am deutschen
Wesen k
Beispiel ist angesichts bleibend hoher Jugendarbeitslosigkeit in
Frankreich ein echter Hit. Genau deshalb hat es f
Europas eine gr
als wenn das beispielsweise in Bratislava oder Lissabon der Fall ist.
Es stimmt schon: Merkels aktuelle Entscheidung
europ
galt. H
bereits 2017 r
Chance geben m
etablieren. Ihr wiederum h
internationaler Ebene alle Karrieret
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.10.2018 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526828
Anzahl Zeichen: 7119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Die gefallene Anführerin / Der Einfluss der Bundeskanzlerin wird auf internationaler Ebene fehlen. Dennoch kommt ihr Rückzug für ihren Nachfolger viel zu spät. Von Daniela Weingärtner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).