Rheinische Post: Kommentar /
Enge Grenzen für die Einstellungspraxis
= VON MAXIMILIAN PLÜCK
(ots) - Der gestrige Tag ist eine Z
in Deutschland. Schon wieder hat ein weltliches Gericht ihnen die
Grenzen ihrer Eigenst
das vom Grundgesetz verb
altbekannten Form Risse. Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der
Frage auseinandergesetzt, ob ein bestimmter Arbeitsplatz die
Zugeh
wenig zu w"erhebliche Zweifel"
daran an, dass eine Referentenstelle f
der Antirassismus-Konvention zwingend die Konfessionszugeh
erfordert. F
Gericht sich in Besetzungsfragen f
m
sein, wenn sie sich nicht erneut schadenersatzpflichtig machen
wollen. Am Ende k
haben. In Zeiten des sich zuspitzenden Fachkr
eine
auszahlen: in Form eines gr
Fachkr
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2018 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526607
Anzahl Zeichen: 2266
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Enge Grenzen für die Einstellungspraxis
= VON MAXIMILIAN PLÜCK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).