Die Diagnose MS ist immer noch ein Schock
Wenn man mit der Diagnose MS konfrontiert wird, ist man zuerst in einem Schockzustand. Heute weiß man, dass diese Krankheit in den meisten Fällen nicht tödlich ist.
Die Lebenserwartung ist nicht direkt beeinträchtigt.

(businesspress24) - Wenn man mit der Diagnose MS konfrontiert wird, ist man zuerst in einem Schockzustand. Heute wei
Die Lebenserwartung ist nicht direkt beeintr
Es ist wichtig, dass man lernt, diese Krankheit zu akzeptieren und mit dem Verlauf der Krankheit zu leben. Hier hilft das positive Denken, auch wenn dies MS-Kranken zu Anfang sehr schwer f
Das positive Denken hat vielleicht keinen direkt messbaren Einfluss auf die Erkrankung, doch das eigene Selbstbild und Selbstwertgef
Das Symptom
Es ist sehr wichtig, dass MS-Kranke weiterhin Gelegenheiten suchen, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es ist aber auch wichtig, dass sie das Einhalten neuer Grenzen, die die Krankheit vorgibt, neu erlernen und diese keinen sozialen R
MS-Kranke f
Das Lachen kann sehr erleichtern und kann auch helfen, Schwierigkeiten ins richtige Licht zu r
Das
In der zweiten H
Die neuere Hirnforschung liefert Anhaltspunkte, dass gewohnheitsm
In der Schmerztherapie zum Beispiel sind Suggestion (Beeinflussung durch andere Personen, TV, Radio usw.) und Autosuggestion (Autosuggestion ist der Prozess, durch den eine Person ihr Unbewusstes trainiert, an etwas zu glauben) kurzfristig therapeutisch nutzbar.
Mehr Infos
Buchdaten:
Multiple Sklerose besser verstehen
Ratgeber
Autorin: Jutta Sch
Verlag: Books on Demand
ISBN-13: 9783752852141 (7,99
Paperback - 152 Seiten
E-Book: ISBN-13: 9783752800944 (4,49
Erscheinungsdatum: 08.05.2018
Sprache: Deutsch
Diese Presse darf ausschlier Kopie oder bei einem Teilausschnitt alle rechtlichen Informationen wie das Originaldokument sowie auch das Copyright-Recht
Themen in dieser Pressemitteilung:
entmarkungsherde
multiple-sklerose
ms
nervenentzuendung
nerven
rueckenmark
gehirns
zentrale
nervensystem
zns
stoffwechsel
1000-gesichter
jutta-schuetz
nervenhuellen
liquorpunktion
untersuchung
uhthoff
phaenomen
muedigkeit
kognitiv
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Sie hat bis heute viele Bücher geschrieben und an vielen anderen Büchern mitgewirkt. Zudem hilft sie als Mentorin und Coach vielen Neuautoren bei der Veröffentlichung ihrer Bücher. Als Journalistin schreibt Schütz für viele Verlage und Zeitungen. Ihre Themen sind: Gesundheit, Psychologie, Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen, auf ihrer Webseite - sowie im Kultur-Netzwerk.
Jutta Schütz
Achenkamp 0
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.jutta-schuetz-autorin.de/
www.die-gruppe-48.net
Jutta Schütz
Achenkamp 0
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.jutta-schuetz-autorin.de/
www.die-gruppe-48.net
Datum: 25.10.2018 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526587
Anzahl Zeichen: 3570
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Diagnose MS ist immer noch ein Schock
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).