Ob klein oder groß - Apotheken werden zunehmend Opfer von Cyberattacken

(businesspress24) - Karlsruhe - Wie groProzent der befragten Apotheken bereits Opfer von Cyberattacken und erlitten hierdurch einen Schaden. Das ist mehr als jede 10. Apotheke.
K"Cyberrisiken im Gesundheitswesen" vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Auftrag gegeben. Befragt wurden bei 101 Apotheken und 200 Arztpraxen nur Mitarbeiter, die mit der IT-Infrastruktur betraut oder f
Die Erhebung zeigt im Ergebnis: "Je kleiner die Unternehmen, desto besser f" Zwar gaben auf die Frage, wie hoch das Risiko durch IT-Angriffe sei, 48 Prozent der Apothekenmitarbeiter ein hohes bis sehr hohes Risiko an. Doch die eigene Apotheke sehen die Mitarbeiter paradoxerweise als sicher: 78 Prozent der Mitarbeiter gaben an, dieses Risiko sei f
Dabei wurden 12 Prozent der befragten 101 Apotheken bereits Opfer von Cyberattacken. Demnach sind Apotheken f
Gefahr durch Hackerangriffe
Hackerangriffe sind laut Bundeskriminalamt breit gef
Insbesondere w"59 Prozent der erfolgreichen Cyper-Angriffe erfolgten "
Fich ist dabei, ob es sich um ein unwissentliches Fehlverhalten von Mitarbeitern oder Apothekenleitern handelte.
Welche Cyber-Folgekosten sind versichert?
Inzwischen bieten Versicherungsunternehmen Apotheken einen Rundumschutz f
Der Versicherungsschutz der Police wird bedarfsgerecht f
Weitere Versicherungs-Vorteile sind
bew
Rahmenvertr
Allgefahrenversicherung mit Umkehr der Beweislast (d.h. die Beweislast liegt beim Versicherer)
g
Schutz vor finanziellem Verlust durch Retaxation (R"Aut-idem-Schadensf")
Schutz vor K
Als besonderes Highlight in Bezug auf Haftung gilt auch die Deckungssumme von 30 Millionen f
Besonderheit einer Cyberpolice
Als Ergiger.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ApoRisk GmbH
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler, der sich auf die Bedürfnisse der Apotheker und ihrer Mitarbeiter spezialisiert hat. Das Maklerunternehmen arbeitet nach modernem Direktkonzept über ein aufwendig gestaltetes Internetportal
( www.aporisk.de / www.pharmarisk.de ), verbunden mit einen Beratungsservice unter kostenloser Infohotline (Tel.: 0800. 919 0000) und kostenlosem Fax (0800. 919 6666). Das Internetportal bietet nicht nur detaillierte Informationen zu Wirtschafts- und Versicherungsfragen, sondern unter "Aktuell" auch eine Übersicht der wichtigsten Branchenmeldungen aus dem gesamten Gesundheitsbereich.
Der Wegfall aufwendiger Vertriebsstrukturen schont die Kosten und kommt den Policen zugute. Als Makler ist ApoRisk zudem unabhängig von bestimmten Versicherungsunternehmen und kann somit alle Versicherer auf den Prüfstand stellen. Mithilfe ausgefeilter Software wird dann aus allen am Markt verfügbaren Policen ein optimales, individuell auf die Bedürfnisse abgestimmtes Angebot erstellt. Das heißt, die Beratung beschränkt sich nicht nur auf Produkte, sondern hat die tatsächlichen Risiken im Blick.
Das individuelle Angebot kann bei Bedarf alle in der Apotheke auftretenden Geschäfts- und Privatrisiken sowohl für den Apotheker wie für seine Mitarbeiter einbeziehen. Die Allgefahren-Apothekenversicherung PharmaRisk ist zum Beispiel ein möglicher Ansatz zu einer umfassenden Geschäftsversicherung, die in einer Police die wichtigsten Risiken des Apothekenbetriebs abdeckt (Deckungsübersicht: https://pharmarisk.de/apothekenversicherung-checkliste-pharmarisk), angefangen von der Betriebshaftpflicht und weiteren Haftungsansprüchen Dritter bis zu Sachsubstanzschäden und Ertragsausfälle infolge Betriebsunterbrechung. Diese Zusammenfassung der Apothekenrisiken in einem Vertrag spart ebenfalls Zeit und Kosten: eine Versicherung gegen viele Risiken, ein Ansprechpartner und eine einfache Berechnung des Beitrages. Genauso umfangreich ist eine Risikoabdeckung auf der privaten Seite möglich von Gesundheit über Vorsorge und Sicherheit bis zu den Finanzen. Für die Mitglieder namhafter Standesorganisationen bietet ApoRisk außerdem besondere Leistungen und Tarife an, die nur im Rahmen einer derartigen Solidargemeinschaft der Apotheker möglich sind.
Persönliche Beratung:
Tel.: 0800. 919 00 00
Fax: 0800. 919 66 66
ApoRisk GmbH
Arslan Günder
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
info(at)aporisk.de
Tel.: 0721. 16 10 66-0
http://www.pharmarisk.de
Datum: 23.10.2018 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526492
Anzahl Zeichen: 6245
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arslan Günder
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: Tel.: 0721. 16 10 66-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ob klein oder groß - Apotheken werden zunehmend Opfer von Cyberattacken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ApoRisk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).