NOZ: Bundesregierung will Binnenschiffern beim Klimaschutz beistehen
(ots) - Bundesregierung will Binnenschiffern beim
Klimaschutz beistehen
Verschlankung von Vorschiften soll Umr
umweltfreundlichere Motoren erleichtern - Mehr Schwertransporte von
der Stra
Osnabr
stockenden Umr"Es
gibt F
angenommen, wie wir uns das w
zielgenau nachjustieren l
die Schifffahrtsmotoren geltende Vorschriften entschlacken, um die
Motoren zu verg", sagte der Maritime Koordinator der
Bundesregierung, Norbert Brackmann (CDU), im Interview mit der "Neuen
Osnabr".
Ab 2019 gelten in der Binnenschifffahrt sch
Motoren. "Die Branche ist wirtschaftlich unter Druck und kann nicht
jede neue Entwicklung so schnell nachvollziehen, wie wir uns das
politisch vielleicht w
F",
sagte Brackmann der NOZ weiter. Zwar setzten Binnenschiffer auf
kleinere Nachr"Diese Billig-Variante ist aber auf Dauer zu
kurz gesprungen", sagte der CDU-Politiker.
Der erste Ansprechpartner f
will k
auf die Binnenfl"Dadurch, dass zum Teil
100-Tonnen-Transporte
enorme Sch
w", sagte Brackmann. Zudem w
Genehmigungsverfahren f"Deshalb
unterst
hierzu federf"
+++
Deutschland will bei der Forschung zur Erschlie
Ressourcen eine f
Maritimer Koordinator Brackmann: Tiefseeforschung dient deutscher
Wirtschaft und dem Umweltschutz
Osnabr
maritimer Ressourcen eine f"Wir wollen die
Technologief
Davon werden deutsche Unternehmen profitieren", sagte der Maritime
Koordinator der Bundesregierung, Norbert Brackmann (CDU), im Gespr
mit der "Neuen Osnabr": "Was wir heute in der
Tiefseeforschung machen, wird unserer Wirtschaft und dem Umweltschutz
auf den Weltmeeren dienen".
Manganknollen enthalten Rohstoffe, die im Hightech-Bereich
ben
einer weltweiten Verknappung dieser Rohstoppe. Eine Lizenz zur
Erforschung des Abbaus von Manganknollen im Pazifik l
2021 aus. "Wir pr
das nicht, m
international zur Verf
letzterem Interesse, noch wollen wir uns k
verbauen", sagte Brackmann.
Dabei sei es nicht im deutschen Interesse, "Tiefseebergbau um
jeden Preis zu betreiben. Im Gegenteil: Wir wollen die
Umweltschutzanforderungen m", sagte Brackmann der
NOZ weiter. "Deutschlands Interesse ist es, durch unsere Forschung
die internationalen Standards mit zu definieren, um m
umweltsch
auch dem Abbau von Massivsulfiden zu bekommen".
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526474
Anzahl Zeichen: 7368
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Bundesregierung will Binnenschiffern beim Klimaschutz beistehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).