NOZ: Sozialverband VdK schlägt Alarm: Reform bringt Nachteile für Menschen mit Behinderung
(ots) - Sozialverband VdK schl
Nachteile f
Regeln f
Osnabr
Verschlechterungen f
eine geplante Reform mit sch
Versorgungs
feststellen. Dies k
Nachteilsausgleichs und von Schutzregelungen f
einer Stellungnahme des Verbandes, die der "Neuen Osnabr
Zeitung" vorliegt. Nachteilsausgleiche sind zum Beispiel
unentgeltliche Bef
steuerliche Erleichterungen, Zusatzurlaub und ein verbesserter
K
Deutschland als schwerbehindert anerkannt. Das hei
einen GdB von mindestens 50 Prozent und einen entsprechenden Ausweis.
Der VdK st
Bundessozialministeriums zur Fortschreibung der so genannten
Versorgungsmedizin-Verordnung. Diese Verordnung regelt, welche
Kriterien erf
zuerkannt wird. K
medizinischer Hilfsmittel und allt
ber
aber viele Betroffene benachteiligt, kritisiert der VdK. Er
argumentiert, Hilfsmittel w
unterschiedlich gut ausgleichen. Ebenfalls gravierende Auswirkungen
h
"Heilungsbew". Bisher wurde bei bestimmten Erkrankungen, etwa
bei einer Krebsdiagnose, pauschal der Schwerbehindertenstatus f
mindestens f
Sozialverbandes
Heilungsbew
Behinderung. VdK-Pr
Neuregelungen: "Die Teilhabem
Behinderung m
rechtfertigt nicht diese pauschale und deutliche Versch"
Kritisch sieht der VdK auch
Gesamt-GdB, wenn also mehrere Beeintr
"Dabei sollen nur noch Einzel-GdB
Gleichzeitig sollen viele Beeintr
10 oder 20 bewertet werden." Es k
weniger Menschen
GdB 50 erreichen.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526430
Anzahl Zeichen: 2189
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Sozialverband VdK schlägt Alarm: Reform bringt Nachteile für Menschen mit Behinderung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).