businesspress24.com - Weitblick1.7: Erster Spatenstich für innovativstes Bürogebäude im Großraum Augsburg-München
 

Weitblick1.7: Erster Spatenstich für innovativstes Bürogebäude im Großraum Augsburg-München

ID: 1526295

• Expo Real in München hat Nachfrage von Mietinteressenten weiter angetrieben
• Handvenenscanner, Raumduftsystem und autonomer Service-Roboter geplant

Augsburg, 18. Oktober 2018. Mit einem feierlichen ersten Spatenstich startet die WEITBLICK1.7 GmbH & Co. KG – ein Joint-Venture der LeitWerk AG und der Audax Projektentwicklung GmbH – heute mit dem Aushub der Baugrube für das Bürogebäude Weitblick1.7 im Augsburg Innovationspark. Gemeinsam mit Projektpartnern, Mietinteressenten sowie dem Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl und der zweiten Bürgermeisterin Eva Weber (beide CSU) feiert der Investor und Projektentwickler damit den Baubeginn des innovativsten Bürogebäudes im Großraum Augsburg-München. „Wir haben seit dem Vermietungsstart im September sehr viel positive Resonanz von Mietinteressenten bekommen. Daher wollen wir keine Zeit verlieren und haben uns dazu entschieden, auf Basis einer Aufgrabgenehmigung mit dem Aushub zu beginnen. Die Erteilung der finalen Baugenehmigung durch die Stadt Augsburg erwarten wir im Spätherbst“, sagt David Kink, Geschäftsführer der WEITBLICK1.7 GmbH & Co. KG.


(businesspress24) - Je nach Witterung rechnet der Projektentwickler mit einer Zeitdauer von acht bis zehn Wochen f

Weitblick1.7 entsteht als das gr


Digitaler Helfer: ein Autonomer Roboter f


Peter Weis, Vorstand des Projektpartners und Generalplaners LeitWerk AG:

Hierfche T

Dass diese Ideen bei IT-affinen Unternehmen ankommen, zeigt das hohe Interesse. Peter Kragler, Gesch



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Weitblick1.7

Weitblick1.7 entsteht seit Herbst 2018 als erstes privatwirtschaftliches Gewerbebauobjekt im neuen Augsburg Innovationspark – aktuell einem der größten Wirtschaftsförderprojekte Deutschlands. Das sechsgeschossige Gebäude hat eine maximale Höhe von 25 Meter. Es ist als Landmark für Design und Smart Building in Augsburg sowie als Tor zum Innovationspark geplant. Errichtet wird Weitblick1.7 auf einer Grundstücksfläche von rund 9.000 Quadratmeter sowie in unmittelbarer Nähe zur WWK Arena des Erstligisten FC Augsburg und der vorbeiführenden Hauptverkehrsader B17. Investor und Projektentwickler ist die WEITBLICK1.7 GmbH & Co. KG, ein Joint Venture der Audax Projektentwicklung GmbH und der LeitWerk AG. Die Geschäftsführung obliegt David Kink. Generalplaner ist die LeitWerk AG. Verantwortliches Architekturbüro ist die SEHW Architektur GmbH aus Berlin. Deren Entwurf wurde über ein anonymes bundesweites Mehrfachbeauftragungsverfahren aus sieben Einreichungen namhafter Büros ausgewählt. Zuständiges Maklerbüro ist die Kragler Immobilien GmbH aus Augsburg.

Das Design- und Funktionskonzept sieht bauliche und technische Details auf innovativem Höchstniveau vor und ist für eine homogene Mietergemeinschaft mit Synergieeffekten geplant. Äußerlich besticht die viergeschossige Basisbebauung durch eine Fassade mit vorgehängten Sonnenschutzlamellen. Darüber hinaus sind Teilbereiche der Fassade als digitale Medienfläche vorgesehen.

Im Inneren entstehen auf 17.500 Quadratmetern oberirdischer Bruttogeschossfläche Büros, Open Spaces sowie Forschungs- und Entwicklungsbereiche. Mehr als 50 Prozent davon sind bereits vor Baubeginn vorvertraglich belegt. Zu den Mietinteressenten gehören bisher vor allem Unternehmen aus den Bereichen IT sowie Carbon Composite. Zudem werden eine Ganztagsgastronomie mit Außenbewirtung im halböffentlichen Innenhof sowie eine Kindertagesstätte integriert. Als Dach dient ein schräg über das Gebäude gelegter, zweigeschossiger Solitär aus Glas und Beton. In seinem Inneren entsteht eine 800 Quadratmeter große Kongress- und Tagungsfläche mit Blick bis zur Zugspitze. Darüber hinaus finden sich hier zusätzliche Besprechungs- und Büroräume. Zu den weiteren Extras zählen Angebote zu E-Mobilität, Concierge Services sowie innovative Sicherheits-, Belüftungs- und Beleuchtungstechniken. Die Zertifizierung nach LEED Platinum ist vorgesehen. Die Fertigstellung ist für Sommer 2020 geplant.



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt
WEITBLICK1.7 GmbH & Co. KG
An den Römerhügeln 1
82031 Grünwald

Tel: +49 (0)89 693 778 71
E-Mail: info(at)weitblick1punkt7.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Anschütz Communication
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz
Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 2
80636 München

Tel: +49 (0)89 9622 8981
E-Mail: nadine.anschuetz(at)anschuetz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management AG: Weltweite Investitionen in Immobilien erreichen Rekordniveau
Energie-Spar-Tipps: Mit Gemütlichkeit Geld sparen
Bereitgestellt von Benutzer: AnschuetzCommunication
Datum: 18.10.2018 - 06:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526295
Anzahl Zeichen: 4485

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anschütz Communication
Stadt:

München


Telefon: +498996228981

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2018
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitblick1.7: Erster Spatenstich für innovativstes Bürogebäude im Großraum Augsburg-München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anschütz Communication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anschütz Communication



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.