businesspress24.com - ARD/WDR-Film: Neue Spuren im Mißbrauchsskandal der katholischen Kirche
 

ARD/WDR-Film: Neue Spuren im Mißbrauchsskandal der katholischen Kirche

ID: 1526147


(ots) -

Sperrfrist: 15.10.2018 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver

"Allzu lange ist in der Kirche Missbrauch geleugnet, weggeschaut und
vertuscht worden. Die Opfer haben Anspruch auf Gerechtigkeit." - Es
ist erst vier Wochen her, dass Kardinal Reinhard Marx, der
Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, diese S
alle Opfer von Missbrauch durch katholische Amtstr
um Entschuldigung gebeten hat.

Dass der Umgang der Kirche mit Missbrauch auch aktuell noch
problematisch ist, zeigt nun einer der prominentesten Opfervertreter
in Deutschland - Matthias Katsch - in einer exklusiven ARD/WDR
Recherche auf. Der ehemalige Canisius-Sch
Betroffeneninitiative "Eckiger Tisch" hat 2010 den Missbrauchsskandal
in der katholischen Kirche in Deutschland ausgel
Jahre blieben die Verbrechen seiner T
R. und Wolfgang S. im Verborgenen. Erst 2010 werden ihre Taten am
Canisius-Kolleg durch Matthias Katsch und seine Mitsch

wurden nach 2010 in Chile gesehen.

Weil die Aufkl
nun selbst in die Hand genommen. Er ist nach Chile gereist und hat
dort nach den Spuren seiner T
sie gefunden. Story-Autorin Eva M
begleitet. Die Recherche zeigt: Der zweite Hauptt
Canisius-Kolleg, Wolfgang S., wohnt bis heute in Chile und hat dort
einen Sportverein f
Kollegen Peter R. von dort aus Jugendliche zum "Stipendium" nach
Deutschland vermittelt. W
Jugendlichen von Peter R. missbraucht.

Eine Rolle spielt auch das gr
Vive. Auch von hier aus brachen Jugendliche zu Priester Peter R. nach
Deutschland auf, um bis zu einem Jahr bei ihm zu leben. Die
Betroffenen sprechen in der ARD zum ersten Mal
durch Peter R. in Hildesheim, Berlin und Hannover.

Redaktion: Jo Angerer

Die Story im Ersten: "Meine T", Montag, 15.10.2018,
23.30 Uhr
Online first am 15.10.2018 ab 18 Uhr in der ARD-Mediathek







Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hessischer Filmpreis für ZDF-Koproduktionen (FOTO)
Hybrid Studio: hl-studios stellt Innovation deutschlandweit vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526147
Anzahl Zeichen: 8006

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD/WDR-Film: Neue Spuren im Mißbrauchsskandal der katholischen Kirche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.