Katja Seizinger, Andreas Dittmer und Gerd Schönfelder offiziell in "Hall of Fame" aufgenommen: "Es ist eine unglaubliche Ehre, diesem Kreis anzugehören" (FOTO)

(ots) -
Aufnahmefeier f
"Hall of Fame des deutschen Sports" in Herzogenaurach / Rechtefreies
Foto- und Video-Material
Katja Seizinger (verheiratete Weber, Ski alpin), Andreas Dittmer
(Kanu) und Gerd Sch
offiziell in die "Hall of Fame des deutschen Sports" aufgenommen
worden, die damit zuk
waren zahlreiche "Hall of Fame"-Mitglieder, die den "Neuen" die Ehre
erwiesen, wie die Leichtathletik-Legenden Renate Stecher, Hartwig
Gauder und Martin Lauer oder Jochen Sch
erfolgreichster Segler.
"Es ist eine unglaubliche Ehre, der ''Hall of Fame'' anzugeh",
zeigte sich Katja Seizinger von der Aufnahme beeindruckt. "Wenn man
sieht, welche Generationen, Gesichter und Namen in diesen besonderen
Kreis aufgenommen sind, ist das ein tolles Gef" Andreas Dittmer:
"Als Athlet habe ich fr
Erfolg, aber insbesondere auch durch ihre Ausstrahlung Vorbilder
waren. Genau hier leistet die ''Hall of Fame'' einen tollen Beitrag,
und mir bedeutet es unglaublich viel, nun Teil dieses Kreises zu
sein." F
die "Hall of Fame" aufgenommen wurde, sei die Ehre nicht in Worte zu
fassen: "Es ist der Wahnsinn! Ich nehme sehr gerne den Platz in der
''Hall of Fame'' ein, stellvertretend f
und werde versuchen, weiterhin anderen Menschen Mut zu machen."
"Sport spielt in jeder Kultur und Gesellschaft eine zentrale
Rolle. Wir sind fest davon
ver
Spitzensportler und schafft mit der ''Hall of Fame'' Vorbilder.
Gemeinsam nutzen wir so die Kraft des Sports, um positiven Einfluss
auf die Gesellschaft zu nehmen", sagte Kasper Rorsted,
Vorstandsvorsitzender der adidas AG.
"Die Mitglieder der ''Hall of Fame des deutschen Sports'' geh
den gr
Dittmer und Gerd Sch
Ruhmeshalle durch gro
verdient", so Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen
Sporthilfe.
Die drei neu aufgenommenen Athleten pr
1990er und 2000er Jahren. Katja Seizinger - "der stille Skistar aus
dem Odenwald" - ist mit drei Olympiasiegen eine der erfolgreichsten
deutschen Abfahrtsl
gewann zwei olympische Bronzemedaillen und zudem zweimal den
Gesamtweltcup. Kanurennsportler Andreas Dittmer - "der Pfeil
Wasser" - sammelte bei Olympischen Spielen insgesamt f
Edelmetall, davon dreimal Gold, und wurde achtmal Weltmeister. Gerd
Sch"der Stier von Kulmain" - ist der beste deutsche
Behindertensportler, den es je gab. Bei den Paralympics stand er
insgesamt 16 Mal ganz oben auf dem Siegerpodest, gewann 14 WM-Titel
und achtmal den Gesamtweltcup.
Zu den Portraits der Neumitglieder:
Katja Seizinger: https://bit.ly/2NQSo17
Andreas Dittmer: https://bit.ly/2uAuAWb
Gerd Sch
Die "Hall of Fame" wird durch adidas begleitet. Ideelle Partner
sind der Deutsche Olympische Sportbund und der Verband Deutscher
Sportjournalisten, die neben der Stiftung Deutsche Sporthilfe das
Vorschlagsrecht haben.
Mehr Informationen auf www.hall-of-fame-sport.de.
Kostenfreies Foto- und Bewegtbildmaterial
Video- und Audio-Angebot f
Von der Veranstaltung in Herzogenaurach bieten wir ab
Samstagmittag einen sendefertig geschnittenen Video-Beitrag an, der
rechtefrei und kostenlos genutzt werden kann. Hier geht''s zum
Download (Quelle: Deutsche Sporthilfe): https://bit.ly/2ONbzMn
Video-Rohmaterial mit weiteren O-T
Nachfrage gerne zur Verf
Dr. Michael Ilgner. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf direkt an Jo
Failer: E-Mail: jo.failer(at)l-7.tv oder Tel.: +49 171 9330243.
Fotomaterial steht unter Verwendung des Foto-Credits "Deutsche
Sporthilfe/picture alliance" zum Download auf der Homepage der
Deutschen Sporthilfe bereit: https://bit.ly/2Ce2CVW
"Nationale F" der Deutschen Sporthilfe sind Deutsche
Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom, Deutsche Bank und
Deutsche Post. Sie unterst
betreuten Sportlerinnen und Sportler und die gesellschaftspolitischen
Ziele der Stiftung in herausragender Weise.
Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Florian Dubbel
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: florian.dubbel(at)sporthilfe.de
Internet: www.hall-of-fame-sport.de und www.sporthilfe.de
Original-Content von: Stiftung Deutsche Sporthilfe,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2018 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526077
Anzahl Zeichen: 1892
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main/Herzogenaurach
Telefon:
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katja Seizinger, Andreas Dittmer und Gerd Schönfelder offiziell in "Hall of Fame" aufgenommen: "Es ist eine unglaubliche Ehre, diesem Kreis anzugehören" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Deutsche Sporthilfe img-hall-of-fame-2018-dittmer-seizinger-schoenfelder.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).