Auf die Fertigungs-Roboter folgen die Software-Roboter
RPA automatisiert zeitaufwendige Funktionalitäten in ERP-Systemen

(businesspress24) - Wolfsburg - Die Fertigungsindustrie hat die industrielle Automatisierung mit Hilfe von "Physical Robots" erlebt. Aber es besteht noch jede Menge Bedarf an Technologien, die den Herstellern helfen, sich st"Roboticsourcing" von der Weissenberg Group erm
"Die Fertigungsindustrie ist eine ERP-getriebene Branche und RPA ist in der Lage, zeitaufwendige Funktionalit", erkl
RPA optimiert Debitorenprozesse z.B. durch die Automatisierung des Abgleichs von Avisinformationen mit Rechnungen und deren Abgleich im ERP-System. RPA kann bei Sonderrechnungen automatisiert feststellen, ob sie von einem zugelassenen Lieferanten stammen und ob die Bestellung mit dem ERP-System
RPA verringert Fehler beim Umgang mit St
Die Roboticsourcing-L
Durch den Einsatz des von Weissenberg selbst entwickelten Process Recorders lassen sich im Vorfeld der Automatisierung exakte Ablaufdiagramme der zu automatisierenden Prozesse erstellen. Die gewonnenen Daten bilden nach Abschluss der Automatisierung die Grundlage f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weissenberg - Effortless Intelligence
Wiessenberg Group mit Sitz in Wolfsburg wurde 2012 von Milad Safar und Marcel Graichen gegründet und beschäftigt 66 Mitarbeiter. Weissenberg Group ist der interdisziplinärer Ansprechpartner für hoch effiziente und innovative IT-Lösungen. Das Kerngeschäft der Weissenberg Group wird durch die Unternehmensbereiche Weissenberg Solutions, Weissenberg Intelligence und Weissenberg Potentials abgedeckt.
Das Kerngeschäft von Weissenberg Intelligence bilden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.
prtogo
Alffried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)prtogo.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de
Datum: 10.10.2018 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525971
Anzahl Zeichen: 4658
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Liedtke
Stadt:
Wolfsburg
Telefon: 05361 8973090
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf die Fertigungs-Roboter folgen die Software-Roboter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weissenberg Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).