Schwäbische Zeitung: Ravensburgs Oberbürgermeister stoppt Messerattacke von Flüchtling und warnt vor Hysterie
(ots) - Nachdem er die Messerattacke eines Fl
aus Afghanistan in der Ravensburger Innenstadt pers
hat, hat Oberb
aufgerufen. Der "Schw" sagte Rapp am Samstag, der
Angriff sei ein "absoluter Schock" f
Zeit brauchen, dass sich die Lage beruhige. "Es wird ein mulmiges
Gef" Die Polizei arbeite aber hochgradig professionell
und es gebe keinen Grund zu glauben, dass Ravensburg ein unsicherer
Ort sei. "Das w" Der mutma
Freitag nachmittag auf zwei Syrer und einen Deutschen eingestochen
und zwei dabei erheblich verletzt. Rapp war zuf
sei nicht klar gewesen, welche Gefahr er sich ausgesetzt habe, als
der Mann mit gez
habe, das Messer runterzunehmen, habe er rein instinktiv gehandelt.
"Ich habe das nicht bewusst entschieden", sagte der
Oberb"Ich wusste ja nichts von den Taten vorher und was
genau passiert war." Der Mann, der im Restaurant gegen den Mann
gek
nach Rapps Kenntnisstand psychisch erkrankt. Rapp warnte vor
Verallgemeinerungen und f"Eine Tat wird von einem
Individuum begangen. Zu sagen, das war ein Fl
schlie
ich behaupten, dass alle blauen Autos immer im Haltverbot stehen,
weil ein blaues Auto im Parkverbot steht."
Das Interview im Wortlaut:
Herr Rapp, wie haben Sie den Angriff gestern erlebt und wie geht
es Ihnen heute damit?
W
waren ja nur wenige Sekunden und meine Rolle war eine kleine Rolle.
Mir ist danach erst, wie man schw
runtergegangen.
Die Situation h
wusste ja niemand, wie der mutma
Das war mir in dem Moment gar nicht so klar. Das Polizeipr
hat noch bei mir angerufen, ich war da am Abend noch lange. Die
Beamten haben auch gesagt, dass das eine gef
Aber ich wusste ja nichts von den Taten vorher und was genau passiert
war. Ich hatte davon nichts mitbekommen. Der Mann, der im Restaurant
gegen den Mann k
meine Richtung und zeigte auf mich und ich konnte nicht davon
ausgehen, dass er das wirklich ablegen w
Wie
Das war instinktiv. Ich habe das nicht bewusst entschieden.
Nachdem mir Leute zugerufen hatten, dass da jemand mit einem blutigen
Messer heruml
jetzt dahin, vielleicht sind da Menschen, die Hilfe brauchen und
verletzt sind, vielleicht muss ich den Rettungsdienst rufen. Mit
dieser Absicht bin ich losgelaufen - und dem Mann mit dem Messer
direkt in die Arme.
Sie haben eine au
Sie Zeuge, andererseits als Oberb
Ansprechpartner f
hat sich das gestern ausgewirkt?
Das stimmt, erstmal war ich Zeuge und habe eine ganz normale
Aussage gemacht. Aber ich konnte gar nicht viel dazu sagen, so viel
hatte ich nicht gesehen. Aber w
Strobl und Manne Lucha bei mir angerufen. Strobl hat zugesagt, dass
es eine erh
und ich kann ihn jederzeit anrufen, wenn wir Unterst
Was bedeutet der Messerangriff f
die Stadt?
Das ist ein absoluter Schock f
aus der Region. Wir haben gerade samstags viele G
Der Vorfall bedeutet einen herben R
Polizeipr
gutgetan. Das wirft uns sehr zur
Wie haben Sie am Abend der Tat die Stimmung in der Stadt erlebt?
Ich war noch kurz auf der Kunstnacht, bevor ich bei der Polizei
war, und dort haben viele zwar dar
nicht gedr
sie bei einer Kunstnacht erwartet, die Leute flanierten durch die
Stadt. Aber wir wissen nat
geblieben sind, weil sie sich nicht sicher f
Was glauben Sie: Welche Folgen hat dieses Ereignis f
Es wird sich beruhigen, aber das wird Zeit brauchen. Und es wird
ein mulmiges Gef
hohe Polizeipr
aufsuchende Sozialarbeit, also das gezielte Ansprechen solcher
Personen, die sich an den betreffenden Pl
ganz wichtig: Es gibt keinen Grund zu glauben, dass Ravensburg ein
unsicherer Ort ist. Das w
keine Gefahren, w
Die Debatte um den Marienplatz wird jedenfalls neu aufflammen und
sicher auch politisch diskutiert werden.
Damit rechne ich und diese Debatte ist gerechtfertigt. Wir wissen,
dass es da ein Problem gibt. Dem werden wir uns stellen und sehen,
was wir tun k
Kommen
Das m
Rechnen Sie in der Folge des
so genannten Mahnwachen aus dem rechten Spektrum?
Ich glaube und hoffe nicht, dass so etwas geplant ist. Man muss
doch eins verstehen: Eine Tat wird von einem Individuum begangen. Zu
sagen: Das war ein Fl
Fl
alle blauen Autos immer im Halteverbot stehen, weil ein blaues Auto
im Parkverbot steht. Die Polizei ermittelt hochgradig professionell
und schnell, und nach meinem Kenntnisstand war das die Tat eines
psychisch erkrankten Menschen.
Pressekontakt:
Schw
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Original-Content von: Schw
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.09.2018 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525533
Anzahl Zeichen: 4548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Ravensburgs Oberbürgermeister stoppt Messerattacke von Flüchtling und warnt vor Hysterie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).