Börsen-Zeitung: Dax droht Minusjahr / Kommentar von Christopher Kalbhenn zum Aktienmarkt
(ots) - Hoffnungsvoll richtet der Markt den Blick auf
das Schlussquartal. Getragen von einem soliden Wirtschafts- und
Gewinnwachstum, so das von Strategen entworfene Szenario, wird der
Dax sein Aufw
Belastungsfaktoren wie das Chaos in Italien, der Handelskonflikt und
der drohende Hard Brexit verschwinden oder sich zumindest
abschw
durchsetzen wird. Leider hat er das zum Ende des dritten Quartals
noch nicht geschafft.
Die Vereinigten Staaten und China scheinen weit davon entfernt, zu
einem Kompromiss im Handelsdisput zu kommen. Experten weisen zudem
darauf hin, dass die amerikanische Regierung nicht nur unfaires
wirtschaftliches Gebaren Chinas im Sinn hat, sondern einen Kampf um
weltpolitische Vorherrschaft f
schnell keine Beruhigung zu erwarten ist. Zum Quartalsende hat
au
B
kommenden Wochen kaum beruhigen.
Dank der Schw
Z
Durchschnitt um 13000 Punkte liegen, allm
ambitioniert auszusehen. Der Index liegt nun 5,2% unter dem Stand von
Ende 2017. Damit droht dem deutschen Standardwerteindex, nach sechs
Jahren mit Gewinn, durchaus sogar ein Minusjahr.
Ob noch vor dem Jahresende Entwarnung von der politischen Seite
kommt, l
noch weitere Probleme. Der geldpolitische R
angetrieben hat, hat gedreht und bl
Gesicht. H
Notenbanken zuvor gro
deutlich weniger g
Hinzu kommen die latenten Sorgen, dass der langj
absehbarer Zeit enden und damit eine Korrektur bzw. ein B
anstehen k
Dabei gibt es durchaus gute Argumente f
m
sich der Bewertungsr&P
500 damit erh
und werden voraussichtlich in den kommenden Monaten moderat anziehen.
Aufgrund des absolut gesehen niedrig bleibenden Renditeniveaus und
der sich abzeichnenden negativen Performance bleibt es vorerst dabei,
dass Bundesanleihen keine zufriedenstellende Alternative f
Dividendentitel sind. Allerdings gilt dies nicht mehr f
mit Renditen oberhalb von 3%.
Der Startschuss f
aktuellen Umfeld wahrscheinlich nicht so schnell fallen. Nach Ansicht
der Commerzbank besteht das Risiko, dass der Dax zun
Marke von 12000 Z
Punkten austestet. Der Dax leide derzeit unter fallenden Gewinn- und
Dividendenerwartungen, und dieser negative Trend werde sich
m
f
Institut den Index aus Bewertungsgr
Zw
unterst
der Geldmenge M1, das ein guter Indikator f
Aktienmarktentwicklung ist.
Auch die Helaba ist f
auf die Bewertung des US-Aktienmarkts. US-Aktien seien inzwischen
teuer. Auf Basis der wichtigsten Kennziffern liege die Bewertung klar
oberhalb des langfristigen Normalbandes. F
Leitzinsen sei dies ausgesprochen ungew
sei das KGV im Durchschnitt auf das Jahr umgerechnet um 10%
zur&P 500 in Zinserh
Vergleich zu den Unternehmensgewinnen nur unterdurchschnittlich
zugelegt habe. F
Im Vergleich dazu wirkten europ
wieder etwas attraktiver. Auch wenn der relative Vergleich damit f
den Dax spreche, sei dennoch Vorsicht geboten. "Im Falle einer
Korrektur an den US-Leitb
in Mitleidenschaft gezogen."
(B
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2018 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525493
Anzahl Zeichen: 7004
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Dax droht Minusjahr / Kommentar von Christopher Kalbhenn zum Aktienmarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börsen-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).