neues deutschland: Kommentar zur Vergabe der Fußball-EM nach Deutschland: Spatz in der Hand
(ots) - Einig werden sich viele sein, dass die Vergabe der
Fu
Zu weit entfernt hat sich die T
noch unsicherer ist die weitere Entwicklung des Landes unter dem
autoritğan. Das bedeutet
jedoch nicht, dass Deutschland eine gute Wahl ist. Zur Erinnerung: Im
Skandal um die Vergabe der WM 2006 nach Deutschland ermitteln noch
immer Staatsanwaltschaften. Am Anfang der EM-Bewerbung stand 2013 die
Absichtserkl
sp
kriminell-roten Faden hat Reinhard Grindel weitergesponnen. Nachdem
Niersbach Ende 2015 als DFB-Pr
dessen Nachfolger Grindel ganz offen dessen Verbindungen in die
Exekutivkomitees von FIFA und UEFA - um die EM 2024 nach Deutschland
zu holen.
Dass Niersbach noch bis Ende 2016 auch im h
UEFA sitzen durfte, sagt viel
vergeben hat. FČeferin ist die
T
Gewinn
und Mietfreiheit w
Spatz in Čeferins Hand?
ausschlie
Transparency International begleitete den Bewerbungsprozess.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2018 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525445
Anzahl Zeichen: 3266
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Vergabe der Fußball-EM nach Deutschland: Spatz in der Hand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).