businesspress24.com - Berlin wechselt in die Zukunft: Innovative Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus gehen ans Netz
 

Berlin wechselt in die Zukunft: Innovative Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus gehen ans Netz

ID: 1525435

- Pilotprojekt nimmt mit zahlreichen Partnern Testbetrieb auf
- Mieten statt kaufen: Große E-Flotte für Transportprofis
- Grüne Energieinfrastruktur für weitere Städte in Planung


(businesspress24) - Berlin, 27.09.18: Ab sofort wird es in Berlin noch einfacher sein, eine nachhaltige Elektrofahrzeugflotte effizient zu betreiben. Im Rahmen eines gron elektromobilen urbanen Transport.

Die zugrundeliegende Idee ist ebenso einfach wie

Energiewende in Reichweite

"Unsere Vision wird Wirklichkeit: Nach vielen Monaten intensiver Vorbereitung mit zahlreichen Partnern er", erkl

Zu Beginn des Projekts werden den Anwendern an f"Die Inbetriebnahme der ersten Greenpack Wechselstation auf der TOTAL Tankstelle am Berliner Ostbahnhof ist ein wichtiger Schritt f", so Burkhard Reuss, Direktor Kommunikation und Public Affairs bei TOTAL Deutschland.
Zwei weitere Wechselstationen an Aral-Tankstellen folgen in K

Ziel: bundesweite Energieinfrastruktur f

Das Stationsnetz soll sukzessive ausgebaut werden und so dem Bedeutungszuwachs der Elektromobilit& Innovations Manager bei GreenPack, erkl"Die Erfahrungen, die wir mit diesem Pilotprojekt sammeln, werden wir nutzen, um in weiteren St"

Auch seitens der Politik wurde der zukunftstrkunft aktiv mitgestalten werden.

Interessierte Anwender k


+++ PRESSEMITTEILUNG ENDE +++



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GreenPack
Die GreenPack mobile energy solutions GmbH ist ein junges Berliner Startup, das sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb eines intelligenten, standardisierten Wechselakku-Systems fokussiert hat. Mit Dr. Christian Speidel als Geschäftsführer und einem Team von aktuell 14 festen und 4 freien Mitarbeitern verwirklichen wir unsere Vision, mobile Energie für jedermann bedarfsgerecht verfügbar zu machen.
http://www.greenpack.de

Über eMO
eMO ist eine Agentur des Landes Berlin, die von der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH getragen wird. Partner sind das Land Brandenburg sowie Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO ist die zentrale Anlaufstelle für intelligente Mobilität in der deutschen Hauptstadtregion. eMO bündelt die Kompetenzen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, vernetzt die Akteure und unterstützt die Entwicklung, Durchführung und Vermarktung regionaler, nationaler und internationaler Innovationsprojekte im Bereich intelligenter Mobilität.
http://www.emo-berlin.de

Über BSM
Der Bundesverband Solare Mobilität setzt sich seit 25 Jahren für umweltverträgliche Verkehrssysteme und die Nutzung solarer Energien zu Lande, im Wasser und in der Luft ein. Er transportiert Erkenntnisse aus der elektromobilen Praxis in politische Gremien und bietet seinen Mitgliedern eine Basis zum Austausch ihrer Erfahrungen. Seine Mitglieder entwickeln zukunftsfähige Mobilitätskonzepte, die in politische Gremien kommuniziert werden. Der BSM engagiert sich für die Umsetzung systemischer Mobilitätskonzepte.
https://www.bsm-ev.de

Über BVES
Der Bundesverband Energiespeicher ist die führende Stimme für Unternehmen und Organisationen aus allen Bereichen der Energiespeicherung. Zu den Mitgliedern zählen Technologiehersteller, Projektentwickler, Systemintegratoren, Beratungsunternehmen, Händler, Prüf- und Zertifizierungsunternehmen sowie Institutionen aus Forschung und Entwicklung. Der BVES treibt die Entwicklung und den Einsatz von Energiespeichern national und international voran. Er bündelt die Kräfte der wichtigsten Branchenvertreter, gestaltet die öffentliche und politische Diskussion und berät bei der Ausgestaltung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie Standards und Normen.
http://www.bves.de



Leseranfragen:

Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Breyer, CMO der GreenPack mobile energy solutions GmbH: t.breyer(at)greenpack.de , 0178/2724719.
Herr Breyer steht auch gerne für Interviews zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Breyer, CMO der GreenPack mobile energy solutions GmbH: t.breyer(at)greenpack.de , 0178/2724719.
Herr Breyer steht auch gerne für Interviews zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Brambles kommt seinen Nachhaltigkeitszielen 2018 näher
Juneyao Airlines gibt das Branding-Thema der Boeing 787 Dreamliner Flotte bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: SaschaBrandenburg
Datum: 27.09.2018 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525435
Anzahl Zeichen: 1848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.18
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin wechselt in die Zukunft: Innovative Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus gehen ans Netz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GreenPack GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GreenPack GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.